Bonner Linktipps am Donnerstag: Heute die internationale Version

0

Mar­wa Shu­mo war bei der Wis­sen­schafts­nacht in Bonn und be­rich­tet dar­über auch in ih­rem Rück­blick. Sie ist in­zwi­schen wie­der zu­rück in Nairobi.

Von Afri­ka sprin­gen wir kurz rü­ber zu Azi­za, die ein Re­zept für ara­bi­sche Fa­l­a­fel emp­fiehlt. Und die se­hen zum An­bei­ßen aus.

Auch bei Ma­ma­mia geht es um das Ver­rei­sen und zwar um das Ver­rei­sen mit Kin­dern im Au­to. Sie hat näm­lich nach an­fäng­li­chem Zö­gern ei­nen die­ser por­ta­blen Bord-DVD-Player aus­pro­biert. Von ih­ren Er­fah­run­gen be­rich­tet sie im Blog. Mit Emp­feh­lung und dem Warn­hin­weis: Vor­sicht, die stei­gen nicht aus.

Di­an­dra plä­diert für we­ni­ger Über­stun­den, denn sonst geht es den Eis­ver­käu­fern schlecht. Ei­ne be­stechen­de Lo­gik, die ich heu­te so­fort an­ge­wandt habe.

Zum Ab­schluss un­se­rer klei­nen Rund­rei­se, flie­gen wir noch mal kurz nach Russ­land. Auf dem Bibliothekarisch.de-Blog gibt es ein net­tes klei­nes Er­klär­vi­deo zu Dostojewski.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein