Bonner Linktipps am Donnerstag: Über Leberwurst, Dienstleister, Führungskräfte, Steinzeit und besorgte Bürger

1

(ck) Ei­gent­lich woll­te ich den heu­ti­gen frei­en Tag da­zu nut­zen, Weih­nachts­ge­schen­ke zu kau­fen. Da ich die­se Tä­tig­keit has­se, zu­mal wenn ein Gang über den Weih­nachts­markt zwar kal­te Fü­ße, je­doch kei­ne Ge­schenk­idee bringt, kam mir die An­fra­ge von Ste­phie, ob je­mand die Link­tipps über­neh­men kann, ge­ra­de recht. Und bis Hei­lig­abend ist ja noch viel Zeit…

Wenn die ei­ge­nen El­tern alt wer­den, än­dert sich ei­ni­ges, die­se Er­fah­rung macht auch die Oe­che­rin, „…aber das ist wahr­schein­lich die­ses Leben.“

Wir le­ben in ei­ner hoch­tech­ni­sier­ten Welt, al­les ist mit al­lem ver­netzt, für fast al­les gibt es mitt­ler­wei­le ei­ne App. Wie je­doch ein simp­les Tür­schloss den Ta­ges­ab­lauf er­heb­lich durch­ein­an­der brin­gen kann und deut­lich macht, wie ab­hän­gig wir manch­mal noch von ana­lo­gen, mehr oder we­ni­ger zu­ver­läs­si­gen Dienst­leis­tern sind, schil­dert Pia eindrucksvoll.

Deut­li­che Wor­te über Top-Manager, Betriebs- und Auf­sichts­rä­te fin­det Gun­nar Sohn, un­ter­mau­ert mit Zi­ta­ten des frü­he­ren Telekom-Personalvorstands Tho­mas Sat­tel­ber­ger. Wer in ei­nem gro­ßen Kon­zern ar­bei­tet, und das muss nicht un­be­dingt ein be­kann­ter Au­to­her­stel­ler sein, mag an der ei­nen oder an­de­ren Stel­le zu­stim­mend ni­cken, weil ihm vie­les be­kannt vorkommt.

Ein in­ter­es­san­tes Ge­dan­ken­spiel be­schreibt Se­ve­rin Tat­ar­c­zyk: Die Mensch­heit fin­det sich plötz­lich mit dem Wis­sen von heu­te in der Stein­zeit wie­der, nur ein iPho­ne 6S kann sie ret­ten. Oder auch nicht.

Frau El­le­bil nimmt ei­ni­ge be­sorg­te sau­er­län­di­sche Bür­ger aufs Korn, die sich mit ab­sur­den Ar­gu­men­ten der An­sie­de­lung von acht­zehn Flücht­lin­gen in ih­rem Dorf zu er­weh­ren su­chen. Zi­tat: „Pro­zen­tu­al ma­chen die 18 neu­en Ein­woh­ner des dann 558 Ein­woh­ner zäh­len­den Ört­chens 3,2% der Be­völ­ke­rung aus. Ein Veltins-Pilsener ent­hält im­mer­hin gan­ze 4,8% Vo­lu­men Al­ko­hol und kann vom ge­mei­nen Sau­er­län­der durch­aus ver­tra­gen werden.“

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

1 Kommentar

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein