Bonner Linktipps am Mittwoch: Über Wikipedia, Filmlisten, Gänsehautmomente und die Venus

3

Bonner Linktipps(vd) Die Online-Enzyklopädie Wi­ki­pe­dia kennt wohl je­der. Ich ver­mu­te, die meis­ten von uns nut­zen sie bei­na­he täg­lich. Ste­phan Ei­sel hat sich in sei­nem Blog In­ter­net und De­mo­kra­tie kri­tisch mit Wi­ki­pe­dia aus­ein­an­der­ge­setzt. Sei­ne The­se: Die leich­te Zu­gäng­lich­keit des Online-Lexikons ver­stellt den Blick auf ei­ne in­trans­pa­ren­te Au­toren­hier­ar­chie und ver­lei­tet da­zu, die not­wen­di­ge Quel­len­kri­tik zu vergessen.

Ges­tern hat­te ich den Ar­ti­kel von Son­ja Hartl (Zei­len­ki­no) zu den mor­gen be­gin­nen­den skan­di­na­vi­schen Film­ta­gen in Bonn emp­foh­len. Als Film­freund ver­wei­se ich heu­te er­neut auf die­sen Blog, ge­nau­er ge­sagt auf die Seh­lis­te, mit der Son­ja Hartl die Fil­me fest­hält, die sie so sieht.

Heu­te star­ten in der Basketball-Bundesliga die Play-offs. Bonn ist auch da­bei und trifft auf Ulm. In der ver­gan­ge­nen Wo­che tra­fen die Te­le­kom Bas­kets am letz­ten Spiel­tag auch schon auf die Ul­mer. Wich­ti­ger als das Spiel selbst wa­ren laut Se­bas­ti­an De­rix je­doch die Gänsehaut-Momente.

Die Ta­ge wer­den im­mer län­ger und mit ei­ni­gem Glück kann man in Bonn abends ei­nen dun­kel­blauf­ast­schwar­zen Him­mel be­ob­ach­ten. Manch­mal sieht man dar­in ei­nen klei­nen hel­len Punkt, wie Se­bas­ti­an Kipp weiß.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

3 Kommentare

  1. @bundesstadt Dan­ke für die Ver­lin­kung. Bei den Gän­se­haut­mo­men­ten ging es al­ler­dings um das Spiel der Le­gen­den aus 20 Jah­ren Baskets. ;)

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein