Bonner Linktipps am Montag: De-Mail und strippende Vampiramazonen

2

Nicht viel los war am gest­ri­gen Sonn­tag in den Bon­ner Blogs, aber nach den er­gie­bi­gen Ta­gen zu­vor kann man das auch verschmerzen.

Ha­gen Bau­er zi­tiert ei­nen Re­gie­rungs­be­richt über De-Mail. Ja, tat­säch­lich, die­se Tot­ge­burt, die von 1&1 und sei­nen Toch­ter­un­ter­neh­men mit frag­wür­di­gen Mit­teln ge­pusht wird, hat die Re­gie­rung noch nicht ab­ge­schrie­ben. Im Ge­gen­teil, die Ein­füh­rung ma­che „gu­te Fort­schrit­te“, man ha­be nur noch nicht „die für die Ent­ste­hung von Netz­werk­ef­fek­ten er­for­der­li­che ‚kri­ti­sche Mas­se‘ von Nut­zern“ er­rei­chen kön­nen. War­ten wir ein­fach noch ein paar Jah­re; das wird schon.

Ein­hör­ner, Pe­ga­si oder Dra­chen für fest­li­che An­läs­se ver­wen­den? Laut Bun­des­amt für ma­gi­sche We­sen kein Pro­blem, je­doch soll­te man noch ein­mal nach­fra­gen. Mit Dra­chen bei­spiels­wei­se muss man Dienst­leis­tungs­ver­trä­ge ab­schlie­ßen. Die Be­hör­de ver­mit­telt je­doch kei­ne „strip­pen­de Vam­pi­rama­zo­nen im Fell­tan­ga oder lüs­ter­ne Incubi/Succubi“. Muss man wissen.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

2 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein