Bonner Linktipps am Samstag früh wie nie …

1

Bi­blio­the­ken ha­ben es schwer in die­sen Zei­ten. Ir­gend­wie müs­sen sie sich neu er­fin­den. Das ist in Bonn eben­so wie an­ders­wo. Nach­denk­lich stimmt da­her ein knapp 7-minütiger Kurz­film mit Adri­en Bro­dy auf bibliothekarisch.de, in dem es um die Schlie­ßung ei­ner Bi­blio­thek geht.

Ein tol­les Pro­jekt fin­det in der Lau­ren­ti­us­schu­le in Les­se­nich statt. Hier wer­den Flücht­lings­kin­der, die nur schlecht oder gar kein Deutsch spre­chen, be­son­ders ge­för­dert. Für den Ein­zel­un­ter­richt sucht man Frei­wil­li­ge, die ein­mal in der Wo­che mit ei­nem Flücht­lings­kind Deutsch üben.

Wer in die Jah­re kommt, macht sich so sei­ne Ge­dan­ken. Ro­sa ist 42 ge­wor­den und stellt fest, dass es sich nicht an­ders an­füht. Sie muss aber da­bei an ih­re Mut­ter den­ken, die mit 42 Jah­ren mit ihr schwan­ger war. Und vor 42 Jah­ren galt ei­ne schwan­ge­re Frau mit 42 eben als alt, sehr alt.

Wer Was­ser­sport mag und sich da­bei er­tappt, dass man den Boo­ten und Schif­fen auf dem Rhein nach­blickt, dem sei die­ser Bei­trag von Ci­ty­lights­bn emp­foh­len. So teu­er ist das ei­gent­lich gar nicht.

Das Vik­to­ria­bad in Bonn ist seit mitt­ler­wei­le 5 Jah­ren ge­schlos­sen. Wer nicht weiß, was mit die­sem Are­al ge­sche­hen soll, soll­te mal ei­nen Blick auf die Web­site der Grü­nen werfen.

Als ehe­ma­li­ger USA-Austauschschüler kom­me ich an die­ser Le­cke­rei nicht vor­bei. Ich bin ihr ver­fal­len. Egal ob ge­kauft oder selbst ge­macht. Min­des­tens 1 x pro Wo­che gibt es sie – am bes­ten mit ei­nem Glas eis­kal­ter Milch. Ich re­de von Brow­nies. Bei Fri­d­ge­box gibt es ein Re­zept, das ich aus­pro­bie­ren werde.

Vier wei­te­re Link­tipps gibt’s beim Jo­han­nes, wo mir die ers­ten zwei be­son­ders gut ge­fal­len haben.

Schö­nes Wochenende!

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

1 Kommentar

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein