Bonner Linktipps am Sonntag: Blinde Blickpunkte, Bibliotheken, Baskets vs. Bamberg und andere Anfänge

8

Bonner LinktippsEs ist Sonn­tag­mor­gen, im Brow­ser sind mehr als 30 Fens­ter mit Ar­ti­keln des Vor­tags aus Bon­ner Blogs ge­öff­net und ich bin mal wie­der fas­zi­niert von der Viel­falt und den schö­nen Ideen, die sich dort ab­zeich­nen. Fol­gen­de Ar­ti­kel ha­ben mei­ner Mei­nung nach be­son­de­re Auf­merk­sam­keit verdient.

Blickpunkte: Bilder der Woche

Fan­gen wir mit den Fo­tos an, die Ans­gar Sko­da von den un­ge­wöhn­li­chen Ge­bil­den auf dem Müns­ter­platz ge­schos­sen hat. Was man dort er­le­ben kann, ver­rät er in sei­nem Ar­ti­kel: http://ansgar-skoda.tumblr.com/post/113587895867/ein-ungewohnliches-zelt-containergebilde-landete

3SongsBonn: Bonn’s English Music Site

In Bonn wird es bald wie­der et­was lau­ter, näm­lich wenn Ali­ce Coo­per am 25. Ju­ni kommt und den Bon­ner Kunst!Rasen zum Be­ben brin­gen wird: http://3songsbonn.com/2015/03/14/cooper-quo-coming/

Hagen Bauer startet neu

Tech­nik­ver­liebt, wie er ist, bas­telt er sich ei­nen Reset-Knopf für den Raspber­ry Pi, ei­nem klei­nen Mini-Rechner, den man auch manch­mal neu­star­ten muss. „Did you try, tur­ning it off and on again?“: https://www.hagen-bauer.de/2015/03/ein-reset-knopt-fur-einen-raspberry-pi2.html

Sport: Bastets verlieren gegen den Tabellenführer Bamberg

Se­bas­ti­an De­rix be­rich­tet über den Spiel­ver­lauf Bam­berg ge­gen Te­le­kom Bas­kets Bonn, dass sie lei­der im ei­ge­nen Haus ver­lo­ren ha­ben. Ganz am Ran­de: Falls Ihr die Te­le­kom Bas­kets noch nicht live im Te­le­kom Do­me habt spie­len se­hen, dann soll­tet ihr das schleu­nigst nach­ho­len. Beim Bas­ket­ball geht näm­lich die Post ab. Noch mehr Spaß macht es na­tür­lich, wenn die Bas­kets ge­win­nen: https://derxblog.wordpress.com/2015/03/14/nichts-zu-holen-beim-tabellenfuhrer/

Lauftherapie: Die Chance des Neuanfangs

Uli’s start in das Jahr ver­lief nicht so glatt, wie er sich das ge­wünscht hat­te. Jetzt fängt er be­ruf­lich neu an und macht sei­ne Lei­den­schaft zum Job:

Ich wer­de mich in die­sem Frühjahr/Sommer als frei­be­ruf­li­cher Lauf­the­ra­peut selbst­stän­dig ma­chen und da­mit nach mei­ner Aus­bil­dung im letz­ten Jahr mein Hob­by zum Be­ruf ma­chen. Denn: das er­le­be ich auch in die­ser Pha­se. Der Sport trägt un­term Strich ent­schei­dend zu mei­ner Kri­sen­be­wäl­ti­gung und zu mei­nem Wohl­be­fin­den bei.

http://laufenohneschnaufen.blogspot.de/2015/03/die-chance-des-neuanfangs.html

Schulbesuch mit Blindenführerhund

Die­se Ge­schich­te aus dem „Ak­ti­on Mensch“-Blog, die üb­ri­gens auch in Bonn ih­ren Sitz ha­ben, hat mich heu­te be­son­ders be­rührt. Die Un­be­fan­gen­heit der Kin­der scheint auch die­se blin­de Blog­ge­rin be­ein­druckt zu haben:

Ich spre­che das Wort „blind“ aus und nie­mand zuckt er­schro­cken zu­sam­men. Kein be­tre­te­nes Schwei­gen trübt die Stim­mung. In der Schul­klas­se klingt es wie blond, groß oder nett. Die Kin­der neh­men es als ge­ge­ben hin, dass ich selbst mei­nen Hund ver­sor­ge, ihn füt­te­re, sein Fell pfle­ge und ihm sei­nen Frei­lauf im Wald ver­schaf­fe. Kein Schul­kind hat mich je ge­fragt, OB ich ei­ne be­stimm­te Sa­che tun kann. Doch sie den­ken mit und fra­gen nach dem Wie. Und die Fra­gen pur­zeln nur so aus den un­be­küm­mer­ten Schü­lern her­aus, die sich noch nicht selbst zen­sie­ren: Wo­her weißt du, wo du klin­geln musst, wenn du zu dei­ner Tan­te willst? Wie merkst du, dass du Mot­ten im Klei­der­schrank hast?

https://www.aktion-mensch.de/blog/beitraege/schulbesuche-mit-dem-blindenfuehrhund.html?id=1091

Bibliothekarisches Zitat

Das öf­fent­li­che Bi­blio­theks­we­sen wird sich viel stär­ker noch als bis­her im Bil­dungs­be­reich en­ga­gie­ren müs­sen. Je in­ef­fi­zi­en­ter das Bil­dungs­we­sen im schu­li­schen Be­reich wird, des­to wich­ti­ger wird der durch Bi­blio­the­ken und Mu­se­en re­prä­sen­tier­te Be­reich.” Bern­hard Fabian

Ge­fun­den im Blog Bi­blio­the­ka­risch: http://blog.bibliothekarisch.de/blog/2015/03/14/zitat-unkommentiert-2013-4/

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

8 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein