Bonner Linktipps am Weiberdonnerstag

5

Zu­erst hat­te ich sechs be­son­de­re Blog­ar­ti­kel aus un­se­rem schö­nen Bonn aus­ge­wählt. Dann ha­be ich den Män­ner­blogs den Schlips ab­ge­schnit­ten und üb­rig blie­ben drei Blog­ar­ti­kel von drei Bon­ner „Wei­bern“ (al­lein im Sin­ne des Feiertags!):

El­van wer­kelt wie­der und hat ihr Mo­jo pas­send zu Kar­ne­val zu­rück­ge­fun­den. Da freu­en wir uns mit und schau­en uns die Er­geb­nis­se ih­res Scrap­boo­king an: „Der Zoch kütt!“
http://hier-werkelt-elvan.blogspot.de/2015/02/mein-mojo-ist-wieder-da.html

Ste­pha­nie or­ga­ni­siert ihr Re­dak­ti­ons­ar­beit ganz ea­sy mit Ex­cel. Braucht man mehr? Habt ihr an­de­re Tools im Sinn? Dann kom­men­tiert bei Ihr. Viel­leicht kön­nen wir bei Bundesstadt.com auch was da­von lernen?
https://redaktionundlektorat.wordpress.com/2015/02/11/wie-ich-tabellen-fur-meine-redaktionsarbeit-nutze/

An­net­te Schwindt hat An­ke von Heyl ali­as Kul­tur­tus­si zu ih­rem Web ins Weg Weg ins Web in­ter­viewt. #mein­weg­ins­web
http://www.schwindt-pr.com/2015/02/11/interview-anke-von-heyl-meinweginsweb/

An die­se Stel­le möch­te ich noch ei­ne klei­ne Bundessstadt-selbstkritische Be­mer­kung los­wer­den: Beim letz­ten Re­dak­ti­ons­tref­fen wa­ren nur Män­ner an­we­send. Ich fän­de es sehr be­rei­chernd, wenn Frau­en zu uns stos­sen und mit ih­rer Per­spek­ti­ve auf die Din­ge das Bonn­blog Bundesstadt.com bereichern.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

5 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein