Linktipps aus #Bonn zum Sonntag: Bleiberecht, Sand für Flüchtlinge und die Hätte-Fahrradkette

7

Die heu­ti­gen Link­tipps aus der hüb­schen Bun­des­stadt ha­ben ei­nen fast wie­der so et­was wie ei­nen the­ma­ti­schen Schwer­punkt: Flücht­lin­ge. Im Licht der Er­eig­nis­se aus eher un­schö­nen Or­ten wie Hei­den­au im Os­ten der Re­pu­blik kann man nur froh sein, dass der Hash­tag zu Bonn nicht mit Hass und Ras­sis­mus in Ver­bin­dung ge­bracht wird. Und dar­an wie­der­um ha­ben die Bon­ne­rIn­nen ei­nen nicht un­er­heb­li­chen An­teil – sind sie es doch, die sich auch pri­vat für das The­ma ein­set­zen. Ne­ben dem Blog von Me­di­di, das ich be­reits letz­tes Wo­chen­en­de in den Link­tipps ku­ra­tier­te, schreibt nun Ma­xim Loick dar­über, wie das so ist, wenn man ein­fach mal zehn Sä­cke Sand zu ei­nem Flücht­lings­heim fährt. Auch, um den Na­zis in Hei­den­au den sym­bo­li­schen Stin­ke­fin­ger zu zei­gen. Ei­ne gu­te Ak­ti­on und die Kin­der freu­te es sehr.

Beim The­ma bleibt auch der Fo­to­graf Jo Hem­pel, der die Bleiberechts-Demonstration in der Bon­ner In­nen­stadt do­ku­men­tiert und auch ein paar deut­li­che Wor­te da­zu findet.

Und was ge­schah am Sams­tag ab­seits vom gro­ßen Flücht­lings­the­ma in der Bon­ner Blog­ger­sze­ne? Da gilt es im We­sent­li­chen, ei­nen Text in den höchs­ten Tö­nen zu lo­ben. Die­sen rich­tig schö­nen, län­ge­ren Bei­trag zu den Grund­ängs­ten un­se­rer (äh, mei­ner) Ge­ne­ra­ti­on gibt es von Chris­ti­na auf impressionista.de zu le­sen. Die Über­schrift Fress­neid, Ur­laubs­neid… soll­te nicht dar­über hin­weg­täu­schen, dass ihr Stück vor al­lem die gro­ßen Wei­chen­stel­lun­gen im ei­ge­nen Le­ben the­ma­ti­siert. Und was aus un­ser­eins ge­wor­den wä­re, hät­ten wir da­mals ei­nen an­de­ren Weg ein­ge­schla­gen oder ei­ne an­de­re Ent­schei­dung für ir­gend­et­was ge­trof­fen. Hät­te, hätte…

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

7 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein