Bonner Linktipps am Montag: Interessantes aus über 700 Bonner Blogs

5

Dank Sa­schas wo­chen­end­li­cher Tä­tig­kei­ten sind so vie­le Bon­ner Blogs für die Link­tipps zu durch­fors­ten wie noch nie:

Fan­gen wir al­so an.

Bei den Bas­kets scheint es die­se Sai­son zu lau­fen. Den fünf­ten Sieg in Fol­ge konn­ten sie ge­gen Würz­burg er­rin­gen. 103:79 stand es am En­de. Wow.

Ei­nen prak­ti­schen Tipp hat Ra­pha­el. Jetzt, da wie­der mehr ge­heizt wird, soll­te man sich mal Ge­dan­ken zur Luft in den Hei­zungs­roh­ren und dem Was­ser­druck der An­la­ge machen.

Und da­mit zum In­ter­net. Ei­ne ei­ge­ne Web­site ist im­mer noch die Zen­tra­le al­ler On­line­ak­ti­vi­tä­ten. Me­la­nie ist ge­ra­de da­bei, ei­ne zu er­stel­len und be­kommt von An­net­te wert­vol­le Tipps, wie so ei­ne Home­page auf­zu­bau­en ist.

Vie­le be­kla­gen (zu­recht) die jüngs­ten Ent­schei­dun­gen des Eu­ro­pa­par­la­ments zur Netz­neu­tra­li­tät. Se­bas­ti­an fragt: „Wen habt ihr ei­gent­lich bei der Eu­ro­pa­wahl ge­wählt?“ Wenn man sich die Wahl­be­tei­li­gung von 2014 an­sieht, mit ei­ner Wahr­schein­lich­keit von 1:2 niemanden.

Netz­neu­tra­li­tät hin oder her. Schon heu­te ist man nur noch Pseu­do­sen­der im In­ter­net, wie Mark protokolliert.

Das ist al­les so de­pri­mie­rend. Ich le­se mir jetzt erst ein­mal noch ein paar lus­ti­ge Tweets durch.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

5 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein