Al­le Heim­spie­le und die meis­ten Aus­wärts­spie­le des Bon­ner SC live und als Auf­zeich­nung an­se­hen? Das geht ab so­fort mit Sporttotal.tv. Am ver­gan­ge­nen Mon­tag prä­sen­tier­te der BSC zu­sam­men mit den Pro­jekt­part­nern Deut­sche Te­le­kom und Deut­sche Post DHL das neu­ar­ti­ge Format.

Eine etwa 30 Zentimeter hohe Säule, in die vier Objektive eingelassen sind, die versetzt angeordnet sind.
Die 180-Grad-Kamera von Sporttotal.tv zeich­net das ge­sam­te Spiel­feld au­to­ma­tisch auf

Der Ge­schäfts­füh­rer von Sporttotal.tv Pe­ter Lau­ter­bach stell­te die tech­no­lo­gi­sche In­no­va­ti­on vor. Zu­sam­men mit ei­nem is­rae­li­schen Start­up in­stal­lie­ren sie voll­au­to­ma­ti­sche 180-Grad-Kameras in Sta­di­en der Ama­teur­li­gen. Ei­ne da­von hängt seit ei­ni­gen Wo­chen auch un­ter dem Tri­bü­nen­dach im Sport­park Nord.

Mit Hil­fe der App von Sporttotal.tv (Links am En­de des Ar­ti­kels) kön­nen die Bil­der der Ka­me­ra live wäh­rend der Spie­le und da­nach als Auf­zeich­nung an­ge­se­hen wer­den. Die Ka­me­ra folgt da­bei au­to­ma­tisch dem Ball. Der Nut­zer kann ein­grei­fen, nä­her ran­zoo­men, ei­nen an­de­ren Aus­schnitt wäh­len, zu­rück­spu­len – kurz: er kann sein ei­ge­ner Re­gis­seur wer­den und so­gar selbst Sze­nen zu ei­nem Hightlight-Clip zu­sam­men­schnei­den und an Freun­de ver­schi­cken. Nur ei­nes fehlt: Ein Kom­men­ta­tor, der das Spiel­ge­sche­hen einordnet.

Das sei auch Ab­sicht, sag­te Lau­ter­bach. Sporttotal.tv be­greift sich nicht als Kon­kur­renz zum Fern­se­hen, son­dern als Strea­ming­an­bie­ter, der Fuß­ball ab der vier­ten Li­ga ab­wärts ver­füg­bar macht, der im Fern­se­hen nicht oder nur sehr spo­ra­disch ab­ge­deckt wird.

Ein doppelt lohnenswertes Angebot

Ge­ra­de die teils arbeitnehmer- und fa­mi­li­en­un­freund­li­chen An­stoß­zei­ten in der Re­gio­nal­li­ga sieht BSC-Aufsichtsratschef Mi­cha­el Pieck als ei­nen Grund für oft aus­bau­fä­hi­ge Zu­schau­er­zah­len. Und das, ob­wohl der BSC im­mer mehr be­geis­ter­te An­hän­ger in der Re­gi­on hat, wie Vor­stands­vor­sit­zen­der Dirk Ma­zur­kie­wicz zur Ein­füh­rung noch zeigte.

Das Sporttotal.tv-Angebot ist ei­ne gu­te Chan­ce, noch mehr Zu­schau­er zu er­rei­chen. Die Ge­fahr, da­durch Men­schen im Sta­di­on zu ver­lie­ren, wur­de zwar in­tern dis­ku­tiert, von Ver­ein und Spon­so­ren je­doch klar ver­neint – die Chan­cen sind im Ver­gleich größer.

Für die Ko­ope­ra­ti­on mit Sporttotal.tv zahlt der Ver­ein 9,90 Eu­ro pro Mo­nat. Für die Nut­zer ist die App kos­ten­los, Sport­to­tal ver­dient an der Wer­bung, die ein­ge­blen­det wird. An die­sen Ein­nah­men wird der BSC ab dem 13. Mo­nat mit zehn Pro­zent be­tei­ligt. Je mehr Men­schen zu­se­hen, des­to mehr bleibt in Bonn hängen.

Fünf Männer sitzen an einem Tisch, vor ihnen Namensschilder und Getränke, hinter ihnen eine Sponsorenwand
Prä­sen­tier­ten die Part­ner­schaft von Bon­ner SC und Sporttotal.tv (von links): Tho­mas Kipp, Deut­sche Post DHL, Klaus Mül­ler, Deut­sche Te­le­kom, Dirk Ma­zur­kie­wicz, Vor­stands­vor­sit­zen­der Bon­ner SC, Pe­ter Lau­ter­bach, Sporttotal.tv, Mi­cha­el Pieck, Pres­se­spre­cher Bon­ner SC

Die Bonner Dax-Konzerne sind dabei

Un­ter­stützt wird das Pro­jekt un­ter an­de­rem durch die Te­le­kom, Mit­ei­gen­tü­me­rin der Sport­to­tal AG und ge­ra­de in Bonn na­tür­lich mo­ti­vier­ter Hel­fer. Der Bon­ner Kon­zern sorgt auch für die nö­ti­ge In­ter­net­band­brei­te: 6 MBit/s Upload be­nö­tigt die Kamera.

Auch die Deut­sche Post be­tei­ligt sich. Ihr geht es ins­be­son­de­re um das „Ver­bin­den der Men­schen“. Des Wei­te­ren mit an Bord sind die Al­li­anz als Versicherungs- und die Bild als Medienpartner.

Highlight-Clips sind frei verwendbar

Die Part­ner­schaft er­laubt auch, Highlight-Clips in der re­dak­tio­nel­len Be­richt­erstat­tung oder in pri­va­ten Blogs zu ver­öf­fent­li­chen. „Wir le­ben von Wer­bung und freu­en uns des­halb so­gar sehr über ei­ne mög­lichst ho­he Ver­brei­tung“, sag­te Mazurkiewicz.

Wir pro­bie­ren das an die­ser Stel­le gleich ein­mal aus an dem et­was un­glück­lich ver­lau­fe­nen Spiel ge­gen Rot-Weiß Essen:

Hier kli­cken, um den In­halt von www.sporttotal.tv anzuzeigen 

Downloads und mehr Informationen

Das nächs­te Spiel ist üb­ri­gens am Mon­tag­abend, 16.10., 20:15 Uhr, ge­gen Ale­man­nia Aa­chen und wird – aus­nahms­wei­se – auch auf Sport1 live (und mit Kom­men­ta­tor) übertragen.

Mit­ar­beit am Ar­ti­kel: Bas­ti­an Gotthardt

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein