Zuletzt sterben die Bilder – "Wortmusik" mit Christa Wolfs "Kassandra" am 12. Januar im...
Wer den Samstag nicht zu spät ausklingen ließ, konnte den Sonntag im Bonner Opernfoyer früh beginnen. Die in Kooperation mit dem Bonner Theater initiierte...
Which procedure this year?
Drei Silvestertipps für Bonn.
Wolfgang Paul im Deutschen Museum Bonn: Schwerelose Teilchenphysik
In diesem Jahr wäre der Physik-Nobelpreisträger Wolfgang Paul 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass gibt es eine Sonderausstellung im Deutschen Museum Bonn.
Aussitzen ohne umzufallen: Uraufführung von "Helmut Kohl läuft durch Bonn" in der Werkstatt
Erstaunlich leicht unterhält die Collage über einen der gewichtigsten Politiker der 80er und 90er Jahre, die kürzlich am Bonner Theater ihre Premiere feierte.
Die Modell-Welt traf sich in Bonn
In der vergangenen Woche war die UN-Stadt Bonn auch wieder BIMUN-Stadt. Ein Interview mit der Leiterin des Medienteams Ines Kirchner.
Jüdische Filmtage: Deutsch-Jüdische Konstellationen
Veranstaltungstipp: In der Bonner Kinemathek finden vom 10. bis 18. Dezember 2013 die Jüdischen Filmtage statt.
Nieder mit der Arbeit – Georg Büchners "Leonce und Lena" im Bonner Theater
Komm, liebe Langeweile. Wofür lohnt es sich zu leben? Müßiggang ist der Welten Lohn. Erst 22-jährig schrieb Georg Büchner um 1835 das Lustspiel Leonce...
Strickenbar im Café Schwarz & Weiß
Stricken ist schon lange nicht mehr ein Hobby nur für die älteren Damen. Seit geraumer Zeit ist Stricken zu einer "angesagten Freizeitbeschäftigung" geworden. Mich...
Der Godesberger Nikolausmarkt
Vaclav Demling berichtet über den Weihnachtsmarkt im Stadtteil Bad Godesberg.
10 Bands in 120 Minuten im Kult 41
Ein Festival mit einem zweistündigen Konzert von zehn Bands heizte am 30.11. den Konzertbesuchern des Kult 41 ordentlich ein. Die Stadt Bonn ist ja...