Tears for Fears kommen nach Bonn auf den Kunst!Rasen

KUNST!RASEN startet in den Konzertsommer 2019

Während der erste Hochkaräter für 2020 bereits feststeht (The BossHoss), rüstet sich der Kunst!Rasen für die neue Saison, die diesen Freitag beginnt. Tears For Fears...
the BossHoss

KunstRasen Saison 2022

Auch 2022 hat Veranstalter Ernst-Ludwig Hartz wieder in tolles Programm für den Kunst!Rasen zusammengestellt. Die 10. Saison verspricht wieder Livekonzerte für jeden Geschmack.

„Könnt ihr noch?“ Deichkind am 19. Juli 2025 auf dem Bonner KunstRasen

Die Hamburger Elektro-Hip-Hopper von Deichkind gibt es schon seit über einem Vierteljahrhundert. Sie gründete sich 1997 und wurde 2000 mit dem Hit „Bon Voyage“ bekannt. Deichkind gehören zur alten Hamburger Schule und gelten als Pioniere der Elektronisierung des Rap. 2008 gelang den Hanseaten der Durchbruch mit dem Album Arbeit nervt, noch erfolgreicher war dann jedoch Befehl von ganz unten von 2012. Der Tech-Rap, Punk und die basslastigen Beats der mittlerweile acht Band-Platten sind geprägt von ironischen Lyrics.

Die Bundeskunsthalle auf Speed

Mit Wednesday Late Art wurde eine Veranstaltungsreihe geschaffen, die Kunst einfach zugänglich macht.

#Mimimimi die Dritte

„Mimimimi…“ ist nicht nur ein beliebter Klagelaut innerhalb der Twittergemeinde, #Mimimimi heißt auch die kleine aber feine Lesung, die am vergangenen Freitagabend zum dritten...
Alte Buchseiten

Geschichte auf Augenhöhe: Das Histocamp in Bonn

In der kommenden Woche findet am Freitag und Samstag, 27. und 28. November, das Histocamp statt. Das BarCamp für Historiker und an Geschichte Interessierte wird in der Friedrich-Ebert-Stiftung stattfinden und von Bundesstadt.com unterstützt.

Global vernetzt und lokal geteilt – Bonn macht mit bei der Global Sharing Week

Teilen ist ein Mega-Trend. Die Share Economy, das gemeinsame Nutzen von Produkten und Dienstleistungen, auch Sharing oder Collaborative Economy genannt, boomt. Aber was genau...

The Strange Sound: Chinesische Klänge im Beethovenhaus

Bonn - Heute geht es im Kammermusiksaal des Beethovenhauses chinesisch zu. Beim Symposium "The Strange Sound" diskutieren die großen Namen der chinesischen Musikwissenschaften. Beginn...
*

Ausgezeichnete Startups präsentierten sich auf dem 5. Ideenmarkt

Für die eigenen und für andere Ideen begeistern und sich einem interessierten Publikum präsentieren – 26 Startups haben zum 5. Ideenmarkt diese Gelegenheit genutzt. In der neu gestalteten Uni-Mensa Campo Poppelsdorf wurde zudem über Unternehmertum und Innovationen diskutiert.

„Familie Malente“ zieht ins Spiegelzelt an der B9

In der Bonner Kulturlandschaft sieht es derzeit wegen fehlender und gekürzter Zuschüsse nicht ganz so rosig aus. Zwei Herren investieren dennoch Geld und Mühen...