Deut­sche Meis­ter­schaf­ten wer­den sel­ten in Bonn aus­ge­tra­gen. Um­so be­mer­kens­wer­ter ist es, wenn ei­ne der­art spek­ta­ku­lä­re Sport­art hier ih­re Bes­ten sucht, wie am Wo­chen­en­de bei der 9. Deut­schen Meis­ter­schaft des Cheer­lea­ding und Cheer­dance Ver­ban­des (CCVD) e.V. im hie­si­gen Te­le­kom Dome.

Cheer­lea­der kennt man in pro­fes­sio­nel­len Sport­ar­ten als Ani­ma­teu­re vor al­lem in Wett­kampf­pau­sen; in Bonn ha­ben sich vor al­lem das Bas­kets Dance­team und die Cheer­lea­der des TKSV Duis­dorf ei­nen Na­men gemacht.

Cheer­lea­der wer­den oft als at­trak­ti­ve Bei­ga­be zum je­wei­li­gen Wett­kampf­sport ge­se­hen, es ist an­ge­nehm ih­nen zu­zu­se­hen, wenn sie durch ih­re Per­for­mance ei­ne po­si­ti­ve Stim­mung er­zeu­gen, als Blick­fang für ei­nen Mo­ment den ak­tu­el­len Wett­kampf in den Hin­ter­kopf ver­schie­ben und den Zu­schau­er wie­der an ei­ne ziel­ge­rich­te­te Un­ter­stüt­zung des ei­ge­nen Teams her­an­füh­ren. Dass sie in den we­ni­gen Mi­nu­ten ih­res Auf­tritts ein Feu­er­werk an ath­le­ti­schen und tän­ze­ri­schen Ele­men­ten ab­bren­nen, wird gern ge­se­hen und mit höf­li­chem Ap­plaus zur Kennt­nis genommen.DSC00481

Dass hin­ter die­ser Dar­bie­tung ei­ne Viel­zahl an Übungs­stun­den steht, um die Sprün­ge, die Wurf- und He­be­fi­gu­ren, die Flic-Flacs, Sal­ti und Py­ra­mi­den mit Tan­z­ele­men­ten in ex­ak­ter Cho­reo­gra­fie zu ver­bin­den, wird wohl nur dem be­wusst, der ein Au­ge für Akro­ba­tik und Tanz als Leis­tungs­sport hat.

Meis­ter­schaf­ten sind al­ler­dings noch ei­ne ganz an­de­re Haus­num­mer. Hier ver­bin­det sich Sport mit flir­ren­den Far­ben, mu­si­ka­li­schem Stak­ka­to und am­bi­tio­nier­ter Ak­ku­ra­tes­se, ge­tra­gen von tau­send­fa­cher hoch­fre­quen­ter An­feue­rung aus den Keh­len der jun­gen Da­men, bis­wei­len noch un­ter­stützt durch die mit­ge­führ­ten Trom­meln des Be­gleit­per­so­nals zu ei­nem un­be­schreib­li­chen Flair, das man au­then­tisch nur er­le­ben kann.DSC00490

143 Teams aus al­len­Tei­len Deutsch­lands kämpf­ten in 26 Ka­te­go­rien um die Meis­ter­eh­ren, ins­ge­samt hat­ten sich rund 3.800 Cheer­lea­der bei den Re­gio­nal­meis­ter­schaf­ten für Bonn qualifiziert.

High­light aus Bon­ner Sicht: Das Dance­team der Te­le­kom Bas­kets Bonn wur­de in der Ka­te­go­rie Se­ni­or Small Hip Hop Deut­scher Meis­ter. Da­mit hol­te das Team von Trai­ne­rin Ni­na Pohl­mann den ers­ten Deut­schen Meis­ter­ti­tel in den hei­mi­schen Te­le­kom Do­me. Die vie­len zu­sätz­li­chen Trai­nings­ein­hei­ten der letz­ten Wo­chen hat­ten sich ge­lohnt. (Te­le­kom Bas­kets Home­page)

DSC00454DSC00470

 

 

 

 

Der CCVD-Verband der Cheer­lea­der war nicht zum ers­ten Mal im Te­le­kom Do­me, „Wir sind sehr gern hier!“: ein Kom­pli­ment der Pres­se­spre­che­rin Ro­my Möbius-Kramer.

Viel­leicht ge­lingt es der Stadt Bonn  in Zu­kunft, der­ar­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen im Te­le­kom Do­me an­ge­mes­sen wahr­zu­neh­men, Ge­le­gen­heit da­zu gab es schon mehrfach.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein