Rockaue: Interview mit Veranstalterin Maria Hülsmann
Maria Hülsmann, bei der Rockaue u.a. für das Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig, berichtet uns in einem kurzen Interview über das bevorstehende Rockaue-Festival, welches...
ROCKAUE 2016 – 12 Stunden Festivalfeeling in Bonn
Nach dem Erfolg zur Premiere im letzten Jahr wurde das Festivalangebot für den 9. Juli noch einmal kräftig aufgestockt: Mehr als 50 Acts werden...
Frank Turner & The Sleeping Souls: Singalong galore!
2006 kam seine erste EP "Campfire Punkrock" heraus, und mit dieser immer wieder zitierten Kategorisierung muss er nun leben. Dass er darüber hinaus noch...
Sportis feiern auf dem Kunst!Rasen
Rund 3.500 Zuschauer haben am Dienstagabend den Weg auf den Bonner Kunst!Rasen gefunden. Die Sportfreunde Stiller hatten zur inoffiziellen Europameisterschaftsfeier geladen. Im Schlepptau hatten...
Kunst!Rasen 2016: Jan Delay
Jan Delay betrat die Bühne und der Himmel riss etwas auf: Pünktlich zum Start des Konzertes hatte auch der Wettergott ein Einsehen.
Am Abend zuvor...
Kunst!Rasen Saison 2016 startet
Wieder einmal haben Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz und sein Team ein attraktives Programm auf dem Kunst!Rasen zusammengestellt.
Neben Klassikern wie u.a. Chris de Burgh, Niedeckens BAP...
Kulturhighlights reloaded – Vorführungen und Konzerte rund um Theater Bonn, Beethovenhalle, Harmonie und Pantheon
Kulturell gab es in Bonn in den letzten Wochen und Monaten wieder einiges Sehenswertes. Hier nun auf Nachfrage eine kleine persönliche Top Ten der...
NachhaltigkeitsCamp Bonn am 24. Juni: Nachhaltige Begegnungen auf Augenhöhe
Zusammen mit Engagement Global organisiert Bonn.digital das NachhaltigkeitsCamp Bonn. Es findet am Freitag, den 24.06. im BaseCamp Bonn statt. Beim BarCamp soll eine Begegnung auf Augenhöhe stattfinden können, mit TeilnehmerInnen aus Organisationen, Wirtschaft und Initiativen, aber auch Privatleuten, die sich für Nachhaltigkeit interessieren und engagieren.
Jeder kann hacken: Beim 1. Bonner Hackathon zählt die Einstellung
In der digitalen Szene ist es ja nicht unüblich, dass zahlreiche englische Kunstbegriffe genutzt werden, die kaum ein Normalsterblicher versteht. Nun findet also so...
Global vernetzt und lokal geteilt – Bonn macht mit bei der Global Sharing Week
Teilen ist ein Mega-Trend. Die Share Economy, das gemeinsame Nutzen von Produkten und Dienstleistungen, auch Sharing oder Collaborative Economy genannt, boomt. Aber was genau...