Die Liebe zum eigenen Auto ein Hindernis der Weiterentwicklung – Katja Dörner im Interview
Katja Dörner ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2013 stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Am 18. September stand Sie Bonn.digital...
Rathaus statt Bundestag: Katja Dörner will Bonner Oberbürgermeisterin werden
Bonn - Wenn die Bonner im Herbst 2020 an die Wahlurne treten, könnten sie auf dem Wahlzettel den Namen Katja Dörner finden. Die Bonner...
Einfach mal den Becher halten – über die Cupster-Kampagne von bonnorange
Was steckt hinter der Cupster-Kampagne? Das Team berichtet.
Nicht blöd
Bonn am vergangenen Donnerstag: Eine große, bekannte Elektomarkt-Kette eröffnet hier ihre Filiale.
Fragen an Direktkandidat:innen im Wahlkreis Rhein-Sieg I
Als Bundesstadt.com beschäftigen wir uns nicht nur mit der Bundesstadt, sondern auch mit dem umgebenden Rhein-Sieg-Kreis. Der ist in zwei Wahlkreise Rhein-Sieg I und...
Marodierende Böllerbanden
Eine kurze Frage an die Bonnerinnen und Bonner.
Lieber OB-Kandidat, erst einmal miteinander reden …
(jk) Noch bevor der Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters in Bonn so richtig begonnen hat, verspielt einer der Kandidaten bei mir bereits alle...
OB-Kandidat Guido Déus im Interview
Im dritten Interview unserer kurzen OB-Wahl-Interviews hatten wir den CDU-Kandidaten Guido Déus zu Gast.
„Bonn ist die Normalität“
Bei ihrem Besuch im Coworking Bonn hat die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel sich die Zeit genommen, uns einige Fragen zu beantworten. Im Interview verrät die Politikerin, welche Rolle Bonn noch in Berlin spielt, wie die Politik ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit unterstützen kann, was Bonn Gründern bieten sollte und warum sie selbst vielleicht doch bald Twitter verwenden möchte.
Bundesbaustellenstadt
Eine der am häufigsten anzutreffenden Farbkombinationen der Stadt Bonn ist zurzeit rot-weiß - und nein, weder hat der FC in Bonn tausende neuer Fans...












