„Lokal und Digital zusammen denken“ – Der Bundesstadt-Podcast Folge 1

Zum Einstieg in die neue Reihe hier auf Bundesstadt.com haben wir, Annette Schwindt und Guido Schwan vom Social Media Chat Bonn (SMCBN), den Gründer...

Aire: Braucht ihr einen Konzertsaal-Turm an den Bonner Rheinauen? [Bundesstadt Podcast 12]

Mit Thomas Lenz und Sebastian Eckert Bonn - 220 Meter hoch, mit Blick über Rhein und die Stadt, komplett privat finanziert: Bei Aire scheiden sich...

Freifunk in Bonn: Freies Netz für alle?

Nicht selten war in den letzten Wochen wieder die Rede von freien WLAN-Hotspots in der Bundesstadt. Die offizielle Internetpräsenz der Stadt Bonn und ebenso...

Debakel Viktoriakarree: Was nun bleibt

Bonn – Es ist geschehen: Der Rat gibt dem Begehren der Initiative Viva Viktoria statt. Der Umbau des Viertels, der seit 2009 geplant wird,...

Bonn braucht ein passendes Profil: Wirtschaftsförderin Appelbe im Interview [Bundesstadt Podcast 4]

Wie kann Bonns Wirtschaft gefördert werden? Diese Frage muss sich Victoria Appelbe als Leiterin der Wirtschaftsförderung jeden Tag von neuem stellen und so bat...

#WithRefugees – Bonn steht zusammen mit Geflüchteten mit Aktionen und Veranstaltungen zum Weltfüchtlingstag am...

Bonner Organisationen zeigen Flagge zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni mit diversen Veranstaltungen und Aktionen, darunter eine von der UNO-Flüchtlingshilfe initiierte Blogparade. Nach Angaben des Hohen...

Bundesbaustellenstadt

Eine der am häufigsten anzutreffenden Farbkombinationen der Stadt Bonn ist zurzeit rot-weiß - und nein, weder hat der FC in Bonn tausende neuer Fans...
Junge vor Buch

Leichte Sprache oder Juristendeutsch?

Über Leichte Sprache und Missverständnisse.
Foto: Sebastian Derix

90 Millionen Miese zusätzlich

Im laufenden Haushaltsjahr fehlen der Stadt Bonn zusätzlich fast 90 Millionen Euro. Das Defizit steige von 43 Mio auf wahrscheinlich rund 132 Millionen Euro,...