„Wenn ich den Rhein sehe, geht mir das Herz auf“ – Ulrich Kelber (SPD)...

Ulrich Kelber ist Bonner, Bundestagsabgeordneter für die SPD im Bundestag und Staatssekretär unter Heiko Maas im BMVJ, dem Bundesministerium für Justiz und für Verbraucherschutz....

Digital wie Bonn – Mutig vorangehen

Ein Gastartikel von Uwe Feddern (Sachkundiger Bürger, Digitale Transformation, Volt-Fraktion im Stadtrat Bonn). Die Volt-Fraktion im Bonner Stadtrat hat wichtige Interessengruppen der Stadt zum Stand...

Nicht ganz dicht

Der Hauptbahnhof zu Bonn ist alt, wie die meisten Bahnhöfe, darum ist er nicht mehr ganz dicht.
Foto des Kandidaten in einer stilisierten Sprechblase vor einem Foto des Alten Rathauses

OB-Kandidat Guido Déus im Interview

Im dritten Interview unserer kurzen OB-Wahl-Interviews hatten wir den CDU-Kandidaten Guido Déus zu Gast.
Bild: sich wundern

Ärger über Bürgerdienste – oder doch sich selber?

Heute morgen beim Studium des Generalanzeigers war wieder einmal fremdschämen angesagt. Unter der Überschrift Ärger um Bürgerdienste hält an (nur wenige Seiten vor dem...

Marodierende Böllerbanden

Eine kurze Frage an die Bonnerinnen und Bonner.

Die Schumpeter-Session: Spurensuche in Bonn #bcbn15

Für all jene, die meine Schumpeter-Session beim ersten Bonner Barcamp nicht wahrnehmen konnten, habe ich einen Podcast produziert: Und hier folgen meine Notizen: Als Schumpeter Deutschland...
Foto: Sebastian Derix

90 Millionen Miese zusätzlich

Im laufenden Haushaltsjahr fehlen der Stadt Bonn zusätzlich fast 90 Millionen Euro. Das Defizit steige von 43 Mio auf wahrscheinlich rund 132 Millionen Euro,...

OB-Kandidatin Lissi von Bülow: „Die Digitalisierung der Verwaltung ist nichts Schlimmes“

Im Rahmen der Interviews zur OB-Wahl 2020 sprachen wir mit Lissi von Bülow.

Der preisgekrönte Singer-Songwriter Joe Bennick im Interview

Live-Interview mit dem Bonner Musiker und Autor