Die Zukunftsstadt als Rohstoffquelle

Schüler und Forscher gemeinsam für mehr Rohstoffeffizienz

Alte Handys, kaputte Elektrogeräte und unendlicher Abfall – der nachhaltige Umgang mit Rohstoffen wie Metallen geht uns alle an und ist hoch brisant – sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Das bewiesen SchülerInnen und WissenschaftlerInnen auf der Fachkonferenz „Die Zukunftsstadt als Rohstoffquelle – Urban Mining“, zu der das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am 15. und 16. September 2015 ins Bonner Forschungszentrum caesar eingeladen hat.

Startups aus Bonn/Rhein-Sieg präsentieren sich beim „Best of Startups“-Wettbewerb

Bewerbungsschluss für Startups und innovative Ideen: 30.05.2016 Wir suchen Kontakte, die uns zu Geldgebern führen oder eben direkt Geldgeber. Was sie bei „Best of Startups der...

Teilnehmer der Medien-SommerAkademie wollen nur noch kurz die Welt retten

Nur noch kurz die Welt retten – so lautete der Titel der Medien-SommerAkademie 2016 (MSA) der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) an der Godesberger-Allee in Bad Godesberg....
Die Maitagung fand dieses Jahr im Museum König in Bonn statt. Foto: St. Müller.

Die Maitagung 2017 in Bonn

Vom 15.-16.5. fand dieses Jahr die Maitagung in Bonn statt - und zwar im wunderschönen Museum Alexander König. Die Maitagung ist DER Treffpunkt für...

Internationaler Frauentag: Bonn feiert 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland // Vollständige Gleichberechtigung kommt...

Zum heutigen Internationalen Frauentag und dem Jubiläum von 100 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland finden in Bonn eine Reihe von Veranstaltungen statt. Der International Women’s Day ist aus...
*

Beueler Bürgerfest, Jeck im Sunnesching und virtuell nach Mossul: Unsere Ausflugtipps für das Wochenende...

Bonn - Bestes Spätsommerwetter und viel Zeit? Wir verraten euch, was dieses Wochenende auf eurem Terminplan stehen wird. Unsere Ausflugtipps vom 31. August bis...

Ron, Kalle und das Müllmonster – Gemeinsam gegen Plastikmüll

Bonner Künstlerin startet Crowdfunding für ein Kinderbuch-Projekt zur Müllvermeidung und Upcycling

Neu anlaufende Kinofilme in der Kritik: "Nymph()maniac" und "Monuments Men"

In Lars von Triers Nymph()maniac geht es um ein sexuelles Burnout Erst der dunkle Psychothriller "Antichrist" (2009) über Trauerarbeit, dann der bildgewaltige Endzeitfilm "Melancholia" (2011)...

Webmontag am 9. Februar 2014: Oculus Rift und BarCamp Bonn

Oculus Rift ist ein Head-Mounted-Display, kurz HMD. Dessen Potential wurde uns von Jens Arps, JavaScript-Entwickler aus Bonn, nahe gebracht. Im Anschluss präsentierte Johannes Mirus...

"Selfie" – Sehenswerte Ausstellung der Künstlergruppe Amorph im Künstlerforum Bonn

Gesicher Bonns, von Fotografin Beatrice Treydel liebevoll ausgewählt, erschienen jüngst gar in Buchform - dass Bonn vielleicht noch ganz andere Gesichter zu bieten hat,...