Zauberwochen in Bonn – Interview mit dem Bonner „Magie“-Europameister

Organisiert vom "Magischen Zirkel Bonn" finden seit 2010 unter dem Motto "SimsalaBonn" die Bonner Zauberwochen statt. Die bunte Mischung unterschiedlicher Shows mit Künstlern aus...

Sonnenfinsternis Bonn: Livestream statt Wolkenfrust

Für alle, die im Büro arbeiten müssen, die gestern keine der seltenen Sonnenfinsternisbrillen mehr bekommen haben, oder denen eine dichte Wolkenflut die Sicht verhagelt:...
26. Socialbar Bonn

26. Socialbar Bonn: Freifunk, Piraten und die Deutsche Welle

Bereits zum 26. Mal trafen sich Bonner Social-Media-Interessierte zur Socialbar. Es waren wieder interessante Vorträge zu hören.

Kunst!Rasen 2018: Die Fantas kommen!

Mit den Fantastischen 4 konnte ein weiterer Deutscher Top-Act für die Kunst!Rasen Saison 2018 verpflichtet werden. Am 20.07. machen die Erfinder des Deutschen Hip-Hops...
Konfetti

Eine karnevalistische Zwischenbilanz

Die Autorinnen und Autoren von Bundesstadt.com haben an Weiberfastnacht unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Biografia Del Corpo II – Zwei Ensembles und drei Geflüchtete ertanzen zusammen ihre Körperbiografien

“In the middle of a difficult world, we have to find our place as an artist.”  –  Marika Besobrasova (1918 – 2010) Das Stadttheater Osnabrück gastiert...

Ein Gespenst geht um

Theater Bonn: Uraufführung von Alfred Döblins „Karl und Rosa“
Simple Minds Frontmann Jim Kerr

Konzertreview: Fischer Z und Simple Minds auf dem Bonner KunstRasen

Kunstrasen, 25.07.2018: Fischer Z und Simple Minds. Zwei Legenden, die den Soundtrack der 80er bis heute wesentlich geprägt haben. 18:30 Uhr, Sonnenschein, kein leichter...
Die Zukunftsstadt als Rohstoffquelle

Schüler und Forscher gemeinsam für mehr Rohstoffeffizienz

Alte Handys, kaputte Elektrogeräte und unendlicher Abfall – der nachhaltige Umgang mit Rohstoffen wie Metallen geht uns alle an und ist hoch brisant – sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Das bewiesen SchülerInnen und WissenschaftlerInnen auf der Fachkonferenz „Die Zukunftsstadt als Rohstoffquelle – Urban Mining“, zu der das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am 15. und 16. September 2015 ins Bonner Forschungszentrum caesar eingeladen hat.
Innenhof der Universität Bonn während der Stummfilmtage 2009

Internationale Stummfilmtage 2016, Tag 1

Bonn ist nicht nur Beethoven, sondern auch Stummfilm. Und das bereits seit 1985. Vor mittlerweile 31 Jahren fanden die ersten Internationalen Stummfilmtage statt. Am...