Bonner Kleidungskultur #2: Flanieren im Basecamp
Mode und Ästhetik der vergangenen Jahrzehnte üben einen besonderen Reiz aus. Die erste Hälfte des 20. Jahrhundert, zwischen Roaring Twenties, Rock ’n’ Roll und...
Veranstaltungshinweis: Follow me – Teil 2
Einladung zur zweiten Auflage
Rockaue am Tag des Rock ’n‘ Rolls: Passt!
Mehr als 17.000 musikbegeisterte Menschen verfolgten die 2. Ausgabe der Rockaue bei perfektem Festivalwetter in der Rheinaue.
Zufall oder nicht: Der 9. Juli 2016 war...
27. Socialbar Bonn: Schaut euch doch mal um!
Bundesstadt.com war bei der Socialbar Bonn vor Ort. Hier ist das Twitterprotokoll der Vorträge.
Green Juice: ein friedliches Fest gegen Nazis (mit Bildergalerie und Donots-Interview)
"Scheiß auf Nazis" lautete die Parole am Samstag auf dem 9. Green Juice Festival in Bonn-Pützchen. Über 7.000 Fans von cooler Musik feierten friedlich...
Neu im GOP – Bang Bang
Mit dem Untertitel "Schrill, wild, Glitzer total" kommt das neue Programm ins GOP nach Bonn.
Werner Buss, der künstlerische Leiter der GOP-Gruppe, platzt bereits...
Nieder mit der Arbeit – Georg Büchners "Leonce und Lena" im Bonner Theater
Komm, liebe Langeweile. Wofür lohnt es sich zu leben? Müßiggang ist der Welten Lohn. Erst 22-jährig schrieb Georg Büchner um 1835 das Lustspiel Leonce...
Doppelte Chorpower aus dem Rheinland – A-cappella und mehr
Der Bonner A-cappella-Chor "Right Here“ und der Düsseldorfer Chor "Chorify" laden am 8. Juni zu einem Doppelkonzert in der Aula der Freien Waldorfschule Bonn in Tannenbusch ein. Rund zwei Stunden lang bieten sie ein Programm voll musikalischer Vielfalt, Tiefgang, Witz aus den verschiedensten musikalischen Genres – mal a-cappella und mal mit Begleitung.
Bonner Solarschnecke unter den Finalisten bei Gen-Entschlüsselungs-Wettbewerb
Bonner Forscher sind als einzige Deutsche unter den Finalisten in einem Wettbewerb zur Entschlüsselung des Erbgutes von einzigartigen Tieren, die so besondere Fähigkeiten haben,...
Mixed Multimedia im Nyx
Es gibt einen neuen Geheimtipp im Nyx, für alle Spontanen, Digitalen und Multi(media)-Kultur-Interessierten. Am 14.09. treten auf:
Alexandra Schiller: Stand-Up Comedienne, bekannt aus dem...














