Hackathon Bonn, 02.07.2016

Jeder kann hacken: Beim 1. Bonner Hackathon zählt die Einstellung

In der digitalen Szene ist es ja nicht unüblich, dass zahlreiche englische Kunstbegriffe genutzt werden, die kaum ein Normalsterblicher versteht. Nun findet also so...
Ensemble in Hochzeit am Theater Bonn | Foto © Bettina Stöß

Erwartungsfroher Bund – Neue Musik: „Hochzeit (Svadba)“ von Ana Sokolović am Theater Bonn

Im serbischen Original heißt das Werk Svadba, das auf der Bonner Werkstattbühne in der originalen Sprache (mit Übertiteln) gespielt wird. Die in Serbien geborenen Ana Sokolović thematisiert in ihrer a cappella-Kammeroper den Vorabend einer Hochzeit, den die Braut hier mit fünf Freundinnen und Trauzeuginnen verbringt.
Eine Tasse Cappuccino, daneben liegen Kaffeebohnen.

Mehr als nur Labor! Gesellschaft und Wissenschaft auf neuen Wegen – Ausstellung und ...

Mittwoch Mittags noch nichts vor? Warum dann nicht mal etwas Neues ausprobieren und die Mittagspause bei einem Science Espresso verbringen? Einem was? Ok, hier...

Im Kreis der Kolchose

Nach den „Fantastischen Vier“ jetzt „Freundeskreis“ auf dem Kunstrasen Bonn. Die beiden wohl besten deutschsprachigen Hip-Hop Bands jetzt, 2018, wieder hier, live.

Konzertbesprechung: Oliver Steller

Im Rahmen der Konzertreihe "Quatsch keine Oper" konnte Veranstalterin Rita Bausch erstmals einen Künstler in die Bonner Oper holen, der mit einem reinen Kinderprogramm...

Tipp: „Lach mal was mit wünschdirwas“: Benefizabend im Bonner Pantheon Theater für kranke Kinder

„Aller guten Dinge sind drei“. Das gilt auch für den Benefizabend „Lach mal was mit wünschdirwas“, der zum dritten Mal im Pantheon Theater stattfindet....
Sessionplanung beim Histocamp

Die Histocamp-Protokolle

Am 27. und 28. November fand in den Räumen der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn das erste Barcamp für Geschichtswissenschaftler statt, das Histocamp. Ein Team von Bundesstadt.com war als Medienpartner vor Ort und hat fast alle Sessions protokolliert.

Theater Bonn reimagined: Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ sowie weitere Bühneneindrücke und Stücke-Einblicke

Über Richard Wagners 'Die Meistersinger von Nürnberg' an der Oper Bonn, Lothar Kittsteins '216 Millionen', Molières 'Amphitryon' und Maya Arad Yasurs 'Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten' am Schauspielhaus, 'Fremd' nach Michel Friedman in der Werkstatt, sowie über Highlights des internationalen Tanzes an der Bonner Oper.

Theater Bonn reminded: „Columbus“ von Werner Egk an der Oper Bonn und weitere intensive,...

Über Werner Egks Oper "Columbus" und die Theaterstücke "Frauen vor Flusslandschaft" nach dem Roman von Heinrich Böll, "Treibgut des Erinnerns" von Verena Regensburger, "Archetopia", "Bilder deiner großen Liebe", Tanz-Highlights u. a. Produktionen am Theater Bonn.
BTHVN 2020 Musikfrachter. Montage. Foto: BTHVN2020 Musikfrachter / Anschlaege.de

Beethoven Ahoi! Mit dem Musikfrachter schippert ihr von Bonn nach Wien und organisiert Musik-Events

Bonn - Ihr habt im Frühjahr 2020 sechs Wochen Zeit, wolltet schon immer einmal den Rhein und die Donau hinauf von Bonn nach Wien...