Ärger über Bürgerdienste – oder doch sich selber?
Heute morgen beim Studium des Generalanzeigers war wieder einmal fremdschämen angesagt. Unter der Überschrift Ärger um Bürgerdienste hält an (nur wenige Seiten vor dem...
Astronomische Sanierungskosten bei der Oper Bonn: dichtmachen, kürzen, sanieren oder neu bauen?
Bonn - In Bonn haben die Bürger gerade darüber abgestimmt, ob sie lieber ein (oder zwei) marode Hallenbäder erhalten oder einen Neubau mit rund...
Was das Hallenbad auf der Rigal’schen Wiese mit der Cyber-Hochschule zu tun hat
Laut Felix Kopinski schlägt OB Sridharan nicht zufällig die Rigal‘sche Wiese als Platz für dein Godesberger Hallenbad vor.
„Frauen in die Museen bringen – Nicht nur als Nacktmodelle!“ – Interview mit Anna...
Aufzeichnung des Live-Interviews
Ashoks erster Tag: Neuer Bonner OB nimmt Arbeit auf
Der neue Bonner Oberbürgermeister begann seinen Tag mit einem Gottesdienst.
Der Bonn-o-mat, die #OBWahlBonn und Bonner Politiker im Social Web
Die OB-Wahl steht an, darum haben wir Interviews mit den Kandidaten geführt, haben Listen mit den Social-Media-Accounts erstellt und sind stolz den Bonner Wahl-o-Mat...
Die Bösen sind immer die anderen
Es herrscht Krieg. Jedenfalls wenn man in diesen Tagen der Berichterstattung der führenden örtlichen Tageszeitung und den zugehörigen Leserbriefen Glauben schenkt. Als unversöhnliche Konfliktparteien stehen sich gegenüber: Fußgänger und Radfahrer.
Beethovenhalle, Hauptbahnhof… Heute vor 70 Jahren in Bonn (19. August 1949)
Bonn - Wir schreiben den 19. August 1949. Das sind ausgewählte Themen aus dem General-Anzeiger, der inzwischen dreimal wöchentlich erscheint. Unsere Zeitunszeitreise.
Das Bonner Hauptbahnhofsgebäude...
Sieben Gäste, zwei Sessel und der Tee: das Bonner Duett interviewt die Bonner DirektkandidatInnen
Politiker, das sind die da oben. Diese distanzierten Menschen aus dem Fernsehen. Diese VolksvertreterInnen, die im Durchschnitt 81.262 Deutsche vertreten. Bevor wir das Bonner...
Vernetzte Mobilität in einer digitalen Bundesstadt Bonn: Ideen von „Apps mit offenen Echtzeitdaten“ bis...
Dank des Internets können wir uns mit fast jedem Punkt dieser Welt digital vernetzen. Würde das nicht eigentlich dazu führen, dass wir gar nicht...