Die Liebe zum eigenen Auto ein Hindernis der Weiterentwicklung – Katja Dörner im Interview

Katja Dörner ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2013 stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Am 18. September stand Sie Bonn.digital...

Gedanken zur Busfahrer-Diskussion

Der Generalanzeiger hat über einen kürzlich veröffentlichten Artikel wieder einmal eine Bashing-Kampagne losgetreten, und wieder ist der öffentliche Nahverkehr das Ziel. Es ist schade,...

Kostenloser Nahverkehr – Was wir übersehen

Die Idee eines kostenlosen ÖPNV ist zwar nett, aber ungeeignet, die bestehenden Probleme mit dem Individualverkehr in den Städten zu lösen. Das Problem hat nämlich nichts mit dem ÖPNV zu tun.

„Ich möchte nicht in der Berliner Blase verschwinden“ – Interview mit Bundestagskandidat Christoph Jansen,...

Wir sprachen über die Flutkatastrophe im Ahrtal, Klima und Transparenz und natürlich auch über Bonn.

Fragen an Direktkandidat:innen im Wahlkreis Rhein-Sieg II

Fragen an die Bundestagskandidat:innen aus dem Wahlkreis Rhein-Sieg II, den Gemeinden Alfter, Bad Honnef, Bornheim, Königswinter, Meckenheim, Rheinbach, Sankt Augustin, Swisttal und Wachtberg.

Es braucht andere Konfliktlösungsansätze in der Politik

Interview mit Paul Schäfer (Die Linke) vor der Bundestagswahl 2013.

Parkverbote und Kirchgänger

Ich oute mich mal an dieser Stelle als Freund von Leserbriefen. Auf der einen Seite schreibe ich gerne selber mal welche – wobei ich...
Haribo-Flugzeug

Haribo und Klangwelle flüchten aus Bonn (Update)

Es steht nicht gut um den Standort Bonn. Gleich zwei Mal innerhalb von nur zwei Tagen durfte man lesen, wie sich die Stadt Bonn um Ansehen...

„Lokal und Digital zusammen denken“ – Der Bundesstadt-Podcast Folge 1

Zum Einstieg in die neue Reihe hier auf Bundesstadt.com haben wir, Annette Schwindt und Guido Schwan vom Social Media Chat Bonn (SMCBN), den Gründer...

Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem

Der zweite Teil des Interviews mit Katja Dörner (Grüne) vor der Bundestagswahl 2013.