Bonn-Duisdorf und die Fußgängerzonen-Romantik

Man habe ja eigentlich nichts gegen das Internet, tönt es bei vielen Einzelhändlern und Gewerbevereinen in den Städten. Der Online-Handel sei eine Ergänzung für...
*

Die Bösen sind immer die anderen

Es herrscht Krieg. Jedenfalls wenn man in diesen Tagen der Berichterstattung der führenden örtlichen Tageszeitung und den zugehörigen Leserbriefen Glauben schenkt. Als unversöhnliche Konfliktparteien stehen sich gegenüber: Fußgänger und Radfahrer.

Bröckemännche warnt die Beueler, Venusbergsender wurde aufgebaut. Heute am 31. August 1949 (Zeitungszeitreise heute...

Am Venusberg steht ein Funkmast, das Bröckemännche warnt die unvernünftigen Beueler vor der unfertigen Brücke. Heute vor 70 Jahren in Beuel, am 31. August...
von Pietschmann2 (Eigenes Werk) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons

Neue Partybahn für Bonn und Zukunft für die „Bönnsche Bimmel“

Bonn - Seit etwa 22 Jahren ruht er im Dornröschenschlaf, ein "Achtachser" der SWB. Der letzte, der nicht nach Sofia verkauft wurde. Die Stadtwerke...

„Menschen wurden abgehängt, der Staat muss lernen zu investieren“ – Interview mit Bundestagskandidat Ilja...

Wir sprachen über die soziale Spaltung der Gesellschaft, die Klimakrise, die Corona-Pandemie, Hartz IV, die Wohnungsnot in Bonn und über Sahra Wagenknecht.

Der Stau beginnt im Kopf

Wir lesen gerade wieder viel über den großen Stau in und um Bonn. Längst bekannte Argumente werden abgestaubt und ausgetauscht. “Wenn es besseren ÖPNV...

S 13 nach Oberkassel – wozu?

Wozu wird die S 13 nach Oberkassel benötigt? Und warum trägt sie die Nummer 13? Wir stellen Fragen.

Ohne Vision und Strategie

Unsere Stadt sieht sich großen Herausforderungen gegenüber. Die Verkehrssituation in der Stadt und um sie herum wird sich verschärfen. Nicht nur die stetig wachsende Einwohnerzahl spielt...

Nicht blöd

Bonn am vergangenen Donnerstag: Eine große, bekannte Elektomarkt-Kette eröffnet hier ihre Filiale.