Einfach mal den Becher halten – über die Cupster-Kampagne von bonnorange

Was steckt hinter der Cupster-Kampagne? Das Team berichtet.
Zwei Männer sitzen auf einem Sofa unter einem Bild, das eine große Welle mit Cookie-Monster-Gesicht zeigt. Der linke Mann (Sascha) hält dem rechten (Sridharan) ein Mikrofon vor das Gesicht.

Wir interviewen Bonns OB-Kandidat/innen – und du kannst mitmachen!

Wir streamen live Interviews mit Kandidat/innen zur Oberbürgermeisterwahl. Reiche deine Fragen ein oder stelle sie live!

Bundesbaustellenstadt

Eine der am häufigsten anzutreffenden Farbkombinationen der Stadt Bonn ist zurzeit rot-weiß - und nein, weder hat der FC in Bonn tausende neuer Fans...

#WithRefugees – Bonn steht zusammen mit Geflüchteten mit Aktionen und Veranstaltungen zum Weltfüchtlingstag am...

Bonner Organisationen zeigen Flagge zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni mit diversen Veranstaltungen und Aktionen, darunter eine von der UNO-Flüchtlingshilfe initiierte Blogparade. Nach Angaben des Hohen...
Bundesarchiv, B 145 Bild-F002349-0009 / Brodde / CC-BY-SA 3.0

Flüchtling überquert als erster die Bonn-Beueler Brücke, es gibt wieder Vollbier: Heute vor 70...

Bonn - Die Brücke ist fast fertig, das Bundeshaus auch: Bonn macht sich, berichtet der General-Anzeiger am 26. August 1949. Heute vor 70 Jahren...

Gedanken zur Busfahrer-Diskussion

Der Generalanzeiger hat über einen kürzlich veröffentlichten Artikel wieder einmal eine Bashing-Kampagne losgetreten, und wieder ist der öffentliche Nahverkehr das Ziel. Es ist schade,...

Rathaus statt Bundestag: Katja Dörner will Bonner Oberbürgermeisterin werden

Bonn - Wenn die Bonner im Herbst 2020 an die Wahlurne treten, könnten sie auf dem Wahlzettel den Namen Katja Dörner finden. Die Bonner...

„Menschen wurden abgehängt, der Staat muss lernen zu investieren“ – Interview mit Bundestagskandidat Ilja...

Wir sprachen über die soziale Spaltung der Gesellschaft, die Klimakrise, die Corona-Pandemie, Hartz IV, die Wohnungsnot in Bonn und über Sahra Wagenknecht.

Nothaushalt, WCCB verkauft: "Es sind alarmierende Zeichen"

Polemisch ging es am Donnerstag im Stadtrat zu, hart die Sprecher der Fraktionen miteinander ins Gericht. Zwei Themen beherrschten die mehrere Stunden lange Sitzung: Der Nothaushalt, und der Verkauf des WCCB.

Am Bonner Hofgarten steht ein Banner gegen SUV – und das Netz geht steil

Bonn - In Bonn ist letzten Freitag das Klimacamp gestartet. An der B9 am Koblenzer Tor steht ein Bauzaun mit einem roten Banner. Darauf...