„Wir sind in Deutschland zu bequem geworden“ – Interview mit Bundestagskandidat Alexander Graf Lambsdorff,...

Wir sprachen über Außenpolitik, Katastrophenschutz, Digitalisierung, Steuern und natürlich Bonn.

Lasst uns wieder mehr in die Pedale treten!

Liebe Bonnerinnen und Bonn, wir müssen reden, denn so geht es nicht weiter… wollte ich eigentlich beginnen. Aber da man ja schon in der ersten...

Beethovenhallen-Sanierung: Wenn Steuergeld keine Rolle mehr spielt

Bonn - Knapp 5 Millionen Euro mehr für die Beethovenhalle sind nötig, damit eine Baufirma wieder zur Baustelle zurückkehrt und weiterarbeitet. Sie hatten unter...

Bonn braucht ein passendes Profil: Wirtschaftsförderin Appelbe im Interview [Bundesstadt Podcast 4]

Wie kann Bonns Wirtschaft gefördert werden? Diese Frage muss sich Victoria Appelbe als Leiterin der Wirtschaftsförderung jeden Tag von neuem stellen und so bat...

Parkverbote und Kirchgänger

Ich oute mich mal an dieser Stelle als Freund von Leserbriefen. Auf der einen Seite schreibe ich gerne selber mal welche – wobei ich...
*

Was das Hallenbad auf der Rigal’schen Wiese mit der Cyber-Hochschule zu tun hat

Laut Felix Kopinski schlägt OB Sridharan nicht zufällig die Rigal‘sche Wiese als Platz für dein Godesberger Hallenbad vor.

Bundesbaustellenstadt

Eine der am häufigsten anzutreffenden Farbkombinationen der Stadt Bonn ist zurzeit rot-weiß - und nein, weder hat der FC in Bonn tausende neuer Fans...

Ohne Vision und Strategie

Unsere Stadt sieht sich großen Herausforderungen gegenüber. Die Verkehrssituation in der Stadt und um sie herum wird sich verschärfen. Nicht nur die stetig wachsende Einwohnerzahl spielt...

Stadtteilbibliotheken im Kulturausschuss: Verlängerung der Galgenfrist nach Festspielhaus-Aus?

Gestern Abend (17.06.) fand um 18 Uhr die Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Bonn statt. Dort wollte ich mir einmal anschauen, wie Politik in Bonn so...