Vernetzen off- und online: Das neue Magazin „Lust auf Gut“

Ute Lange und Richard Kortmann im Interview

Felix Kopinski: „Geht dorthin, wo Politik gemacht wird!“

Live-Interview mit dem ehemaligen Stadtverordneten der Piratenpartei.

Es braucht andere Konfliktlösungsansätze in der Politik

Interview mit Paul Schäfer (Die Linke) vor der Bundestagswahl 2013.

Jörg Haas: Vom Student in der Prümer Eifel zum Investor in Bonn [Bundesstadt-Podcast 8]

Im Bundesstadt.com-Podcast spricht Dr. Jörg E. Haas mit Sandra Prüfer und Sascha Foerster über seine einfache Jugend in der Eifel, die ersten digitalen Ideen...

Getöse in der Bundesstadt

Die überwiegend beliebten Bonner Klangwellen stehen möglicherweise vor dem Aus, weil sich einige wenige Anwohner der Innenstadt über die angebliche Lärmbelästigung beklagen.

Klangwelle wird verlegt

Der General Anzeiger berichtete am Donnerstag, dass die Klangwelle nicht mehr in der Bonner Innenstadt stattfinden werde. Stadt und Veranstalter hätten sich aufgrund der...

Beethovenhalle, Hauptbahnhof… Heute vor 70 Jahren in Bonn (19. August 1949)

Bonn - Wir schreiben den 19. August 1949. Das sind ausgewählte Themen aus dem General-Anzeiger, der inzwischen dreimal wöchentlich erscheint. Unsere Zeitunszeitreise. Das Bonner Hauptbahnhofsgebäude...

Lieber OB-Kandidat, erst einmal miteinander reden …

(jk) Noch bevor der Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters in Bonn so richtig begonnen hat, verspielt einer der Kandidaten bei mir bereits alle...
Foto des Kandidaten in einer stilisierten Sprechblase vor einem Foto des Alten Rathauses

OB-Kandidat Guido Déus im Interview

Im dritten Interview unserer kurzen OB-Wahl-Interviews hatten wir den CDU-Kandidaten Guido Déus zu Gast.

Bonn: Wie viele Bademeister braucht man eigentlich?

Da ist sie wieder, die kochende Volksseele. Draußen hat es fast 40 Grad, doch die Bäder sind erst ab 12 Uhr geöffnet. Machen Bademeister...