Interview mit OB-Kandidat Peter Ruhenstroth-Bauer

Interview mit dem SPD-Kandidaten.
Foto: Sebastian Derix

Bonner Sportförderung kommt von den Baskets

Dass die Stadt Bonn kein Geld hat, ist ein Geheimnis, offen wie ein Scheunentor. Dass sie deshalb genau überlegen muss, wem sie Geld zukommen...

Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem

Der zweite Teil des Interviews mit Katja Dörner (Grüne) vor der Bundestagswahl 2013.
*

Was das Hallenbad auf der Rigal’schen Wiese mit der Cyber-Hochschule zu tun hat

Laut Felix Kopinski schlägt OB Sridharan nicht zufällig die Rigal‘sche Wiese als Platz für dein Godesberger Hallenbad vor.

Sinkende Kosten: Warum Restmüll bringen in Bonn wirklich mehr kostet

Um 200 Prozent stiegen die Gebühren für alljene, die ihren Restmüll direkt zu den Wertstoffhöfen in Bonn bringen. Dabei sinken doch seit Jahren die Kosten für die Müllentsorgung. Wie passt das zusammen?

Bonn braucht ein passendes Profil: Wirtschaftsförderin Appelbe im Interview [Bundesstadt Podcast 4]

Wie kann Bonns Wirtschaft gefördert werden? Diese Frage muss sich Victoria Appelbe als Leiterin der Wirtschaftsförderung jeden Tag von neuem stellen und so bat...

S 13 nach Oberkassel – wozu?

Wozu wird die S 13 nach Oberkassel benötigt? Und warum trägt sie die Nummer 13? Wir stellen Fragen.

Beethovenhallen-Sanierung: Wenn Steuergeld keine Rolle mehr spielt

Bonn - Knapp 5 Millionen Euro mehr für die Beethovenhalle sind nötig, damit eine Baufirma wieder zur Baustelle zurückkehrt und weiterarbeitet. Sie hatten unter...

Bundesbaustellenstadt

Eine der am häufigsten anzutreffenden Farbkombinationen der Stadt Bonn ist zurzeit rot-weiß - und nein, weder hat der FC in Bonn tausende neuer Fans...

Bonn: Wie viele Bademeister braucht man eigentlich?

Da ist sie wieder, die kochende Volksseele. Draußen hat es fast 40 Grad, doch die Bäder sind erst ab 12 Uhr geöffnet. Machen Bademeister...