Die Heilige Gertrudis – Patronin des Frühlings
Am 17. März 2021 wird die Gertrudiskapelle in ihrem neuen Raum im Frauenmuseum ökumenisch geweiht. Die Grundmauern der 1285 erstmalig erwähnten Kapelle wurden bei...
Der grüne Einwanderer
(jk) Eigentlich ist er in Asien und Afrika zu Hause. Mit wissenschaftlichen Namen heißt er Psittacula krameri, zu deutsch: Halsbandsittich. Der Gattungsname „krameri“ geht...
Bundesstadt.com auf Instagram
Eine Fotoquelle für Bonnliebhaber!
#BonnerBüroBlicke: So schön ist Arbeiten in der Bundesstadt!
Manchmal kommen mir beim Twitter-Lesen spontane Ideen. Das schöne an Social Media ist, dass man diese Ideen so einfach wieder teilen kann. Und manchmal...
Die Siedlergemeinschaft Auerberg – nette Leute in einem netten Viertel
Mit der Vorstellung der Siedlung im Norden Bonns soll die Reihe „Siedler Auerberg“ gestartet werden.
Buchtipp: Bonner Straßengeschichten
Bonn ist eine Stadt, die oft im Schatten größerer Metropolen steht und doch ein Juwel voller Geschichtstiefe und kultureller Facetten darstellt. In „Bonner Straßengeschichten“...
Purpurvilla – Ein neues Format ist in der Stadt [Bundesstadt-Podcast 7]
In diesem Jahr haben sich vier Freiberufler aus dem Kulturbereich zusammengetan und haben eine neue Firma gegründet. Sie heißt Purpurvilla und steht für Edutainment....
Bonn-Duisdorf und die Fußgängerzonen-Romantik
Man habe ja eigentlich nichts gegen das Internet, tönt es bei vielen Einzelhändlern und Gewerbevereinen in den Städten. Der Online-Handel sei eine Ergänzung für...
Bonn mit Kindern Teil 2 – die Grüne Spielstadt
Seit dem ersten Teil der Reihe "Bonn mit Kindern" ist leider mehr Zeit ins Land gegangen als geplant. Doch das aktuell mal schön sommerliche...
Crowdfunding in Bonn: Mokan Grillanzünder und Café Frischling in Kessenich
Heute möchte ich Euch zwei laufende Crowdfunding-Projekte aus Bonn empfehlen: das Familien-Café Frischling in Kessenich könnt ihr noch bis zum 19.9. mit Geld fürs Spielzeug...