Stop-Knopf im Bus

Nachtschwärmer aufgepasst: Mehr Zeit zum Umsteigen

Das Bonner Nachtbusnetz bekommt bald eine Rundumerneuerung. Das sind die Änderungen.

Dokumentation: Heimatabend Bonn

Eine Dokumentation über das Bonn der Hauptstadtjahre.

Die Heilige Gertrudis – Patronin des Frühlings

Am 17. März 2021 wird die Gertrudiskapelle in ihrem neuen Raum im Frauenmuseum ökumenisch geweiht. Die Grundmauern der 1285 erstmalig erwähnten Kapelle wurden bei...
Ein Junge und ein Mann sitzen vor einem Laptop und betrachten den Bildschirm. Die Aufnahme zeigt die beiden nur von hinten.

Jugendzentrum St. Cassius Bonn – Globale Stimmen der Jugend [Bundesstadt-Podcast 9]

Das Jugendzentrum St. Cassius an der Kölnstr. 6, direkt neben dem Bertha-von-Suttner-Platz ist das älteste Jugendzentrum Bonns. Es wurde 1960 gegründet und bietet seitdem...

Status quo des Stadthauses

Über das Stadthaus und seine maroden Stützen auf den Parkdecks, die leider das ganze Hochaus tragen, wurden in den letzten Monaten öfter geredet. Die...

Gastbeitrag: Rheinischer Karneval – organisiert unorganisiert (ein Erfahrungsbericht)

Zum besseren Verständnis ein kleines Vorwort: Der Autor dieses Reiseberichts ist in Oberschwaben geboren und in Ostwestfalen groß geworden -  somit sehr karnevalsfrei sozialisiert....

Das ist doch noch gut: Bonns Alternativen zum Flohmarkt

Tipps, wie man in Bonn Gebrauchtes los wird oder findet.

Nicht ganz dicht

Der Hauptbahnhof zu Bonn ist alt, wie die meisten Bahnhöfe, darum ist er nicht mehr ganz dicht.

Wandern in der Bonner Umgebung: Der Rheinsteig von Königswinter nach Bad Honnef

Am vergangenen Freitag schien die Sonne vom Himmel herunter, als wäre es bereits Sommer. Für Schwimmbad war es allerdings noch etwas zu kalt und...

Schlachthof wird zum Poptempel

Es tut sich etwas in Bonn