Die Bonner Kinolandschaft
Eine ausführliche Übersicht der Bonner Kinolandschaft.
Deiters: Neues jeckes Zentrum in der City
Ein neuer Laden in der Innenstadt.
Sommer, Sonne und Meer: Bonnections bringt mediterranes Leben und Reisegeschichten ins Stadtlabor
Der Sommer war da! Zumindest für zwei Tage. Bonnections beteiligt sich am heutigen Sommerfest des Stadtlabors in Beuel mit einer kulinarischen und literarischen Reise...
Bonner Kleidungskultur
Auf den ersten Blick würde man Bonn vielleicht nicht als Stadt der Mode identifizieren, aber zwischen Beethoven und Bundesstadt gibt es einiges zu entdecken:...
Aus totem Holz einen Treffpunkt schaffen: Baumstumpf wurde Sessel mit Herz
Bonn - Im Frühjahr 2016 fällte die Stadt einen prächtigen Baum am Beueler Rheinufer. Der Arbeiter des Amtes für Stadtgrün war schneller fertig als...
Bonn wird bunt: Zehntausend Frühlingsblumen werden gepflanzt
Bonn - Am Mittwochmorgen ergrünt Bonn wieder: 10 500 Frühlingsblumen pflanzen die Mitarbeiter der Stadt ein. Darunter sind Sorten wie Tausendschön, Vergissmeinnicht, Hornveilchen, Narzissen, Primeln und Lavendel.
Workshop: Urban Gardening auf dem Hof der Ermekeilkaserne
Am Wochenende wird der Grundstein für den Ermekeilgarten in der Südstadt gelegt.
Das Rätsel um die IHK Bonn/Rhein-Sieg ist gelöst
Oder hatte ich nur ein Brett vorm Kopf?
„Jeder hat gute Ideen für Stadtentwicklung“: Das BonnLab von Johanna Schäfer [Bundesstadt-Podcast 5]
Der heutige Podcast handelt über Johanna Schäfer (24), die das erste Stadtlabor in Bonn eröffnet hat. Sie eröffnete das BonnLab am 7. Mai 2016 in...
Bonn von oben
(jk) Beim Stöbern in den Bonner Blogs bin ich über ein Blog gestolpert, das einem Bonn aufgrund der besonderen Perspektive nahebringt. Es geht um...