Bonn in sechs Büchern – Ein Stadtspaziergang

Bilder und Geschichten in sechs aktuellen Veröffentlichungen Als Bundeshauptstadt hatte Bonn lange Zeit auch in Sachen Kultur eine Vorrangstellung gegenüber anderen deutschen Städten. Viele der...
Ein Zebrastreifen in den sechs Regenbogenfarben, ein paar verschwommen fotografierte Menschen gehen darüber.

Ein buntes Zeichen der Solidarität

Ein neuer „Zebrastreifen“ in Regenbogenfarben wurde am Busbahnhof eingeweiht.

Workshop: Urban Gardening auf dem Hof der Ermekeilkaserne

Am Wochenende wird der Grundstein für den Ermekeilgarten in der Südstadt gelegt.

Bonn von oben

(jk) Beim Stöbern in den Bonner Blogs bin ich über ein Blog gestolpert, das einem Bonn aufgrund der besonderen Perspektive nahebringt. Es geht um...
Kirschblüte in Bonn

Kirschblüten-Hype

OK, keine Bonner Webseite in diesen Tagen ohne die Kirschblüte! Also gibt es auch bei uns über die Linktipps hinaus einen - wenn auch...

Festspielhaus-Metamorphosen: Sind wir bei den neuen Planungsspielchen wieder nur Zaungäste? #Beethoven #Bonn

Nun soll doch wieder ein Anbau die alte Beethovenhalle modernisieren. Wäre das wirklich so falsch?

Bonn im Film – Tote Taube in der Beethovenstraße

Zwar hat Bonn bekanntlich keinen eigenen Tatort, doch vor mehr als 30 Jahren spielte tatsächlich einmal eine Tatort-Folge in der Bundesstadt.

Wieder „Hahn zu“ in der City?

"Was fott is is fott", so lautet eines der kölschen Gebote, die dem Rheinländer bei der Bewältigung seines Alltags helfen. Man soll sich eben...
IHK Bonn/Rhein Sieg

Das Rätsel um die IHK Bonn/Rhein-Sieg ist gelöst

Oder hatte ich nur ein Brett vorm Kopf?

Helden in Orange

Bonnorange hat gemeinsam mit den Journalisten Stephan Beuting und Paul Reifferscheid junge Fans besucht und insgesamt vier kleine Filme darüber gedreht, wie die Bonner Kinder ihre Müllmänner sehen und wie sie in der Welt der Kinder wahrgenommen werden.