#BonnerBüroBlicke: So schön ist Arbeiten in der Bundesstadt!
Manchmal kommen mir beim Twitter-Lesen spontane Ideen. Das schöne an Social Media ist, dass man diese Ideen so einfach wieder teilen kann. Und manchmal...
Weihnachtsmärkte in Bonn
Ein kleiner Überblick über die Bonner Weihnachtsmärkte.
Bonn-Duisdorf und die Fußgängerzonen-Romantik
Man habe ja eigentlich nichts gegen das Internet, tönt es bei vielen Einzelhändlern und Gewerbevereinen in den Städten. Der Online-Handel sei eine Ergänzung für...
In Bonn fliegen die Drohnen tief
DHL testet Paketlieferdrohnen.
Die Bonner Kinolandschaft
Eine ausführliche Übersicht der Bonner Kinolandschaft.
Bonn wird bunt: Zehntausend Frühlingsblumen werden gepflanzt
Bonn - Am Mittwochmorgen ergrünt Bonn wieder: 10 500 Frühlingsblumen pflanzen die Mitarbeiter der Stadt ein. Darunter sind Sorten wie Tausendschön, Vergissmeinnicht, Hornveilchen, Narzissen, Primeln und Lavendel.
Tour de Chance: Fahrradroute zum Wissenschaftsjahr 2013
Mit einer Fahrradtour beteiligt sich das Deutsche Museum Bonn an den Aktivitäten rund um das Wissenschaftsjahr 2013. Per GPS-Gerät oder Smartphone können sich interessierte...
Bonn im Film – Angst vor der Angst
Zu den wenigen Spielfilmen, die in Bonn gedreht wurden, gehört auch Rainer Werner Fassbinders Angst vor der Angst (1975). Das Psychodrama, in dem Margot,...
Bonner Kleidungskultur
Auf den ersten Blick würde man Bonn vielleicht nicht als Stadt der Mode identifizieren, aber zwischen Beethoven und Bundesstadt gibt es einiges zu entdecken:...
Die Kennedybrücke ist fast fertig, und der Haupbahnhof bekommt ein autofreundliches Regierungsgleis. Heute vor...
Bonn - Das passierte heute vor 70 Jahren in Bonn, am 24. August 1949, berichtet vom General-Anzeiger. eine kurze Auswahl über die Bonn-Beueler Brücke,...