Gastbeitrag: Rheinischer Karneval – organisiert unorganisiert (ein Erfahrungsbericht)

Zum besseren Verständnis ein kleines Vorwort: Der Autor dieses Reiseberichts ist in Oberschwaben geboren und in Ostwestfalen groß geworden -  somit sehr karnevalsfrei sozialisiert....
Ein Zebrastreifen in den sechs Regenbogenfarben, ein paar verschwommen fotografierte Menschen gehen darüber.

Ein buntes Zeichen der Solidarität

Ein neuer „Zebrastreifen“ in Regenbogenfarben wurde am Busbahnhof eingeweiht.
Bundesarchiv, B 145 Bild-F002349-0009 / Brodde / CC-BY-SA 3.0

Flüchtling überquert als erster die Bonn-Beueler Brücke, es gibt wieder Vollbier: Heute vor 70...

Bonn - Die Brücke ist fast fertig, das Bundeshaus auch: Bonn macht sich, berichtet der General-Anzeiger am 26. August 1949. Heute vor 70 Jahren...

Fahrradtour von Bonn zur „Betonkirche“ St. Mariä Heimsuchung

Noch nicht zu heiß und trotzdem lockt die Sonne, beste Voraussetzungen für eine Fahrradtour im Wonnemonat Mai. Ausgehend von der Bundesstadt Bonn geht die...

Alles, was ihr zu dem Bonner Bäderdilemma wissen müsst

Hier geht es zum aktuellen Teil ab 2016. Bonn - Die Bäderdebatte dreht sich im Kreis. Wir stellen für euch chronologisch zusammen, woran es liegt,...

Kleiner Rundgang durch den Kaiserpark

Im ausgehenden 19. Jahrhundert war der Kaiserpark auf dem Venusberg bei den Bonnern und auch Touristen ein beliebtes Ausflugsziel. Ein Waldstück zwischen dem heutigen Hauweg, dem Marienhospital und der Robert-Koch-Straße wurde ab 1888 umfunktioniert und durch eine Parkanlage zu ehren Wilhelm I. angelegt.
Weihnachtsmarkt Bonn

Bonner Weihnachtsmärkte

In Bonn weihnachtet es wieder.

„Rheinklänge“: Berauschendes an den Ufern Bonns

Seit Monaten hangeln sich die Nachrichten von Abhörskandal zu Abhörskandal. Jetzt hat es also auch den Rhein erwischt. Seit Ende Oktober wird der „alte...

Nicht ganz dicht

Der Hauptbahnhof zu Bonn ist alt, wie die meisten Bahnhöfe, darum ist er nicht mehr ganz dicht.
Baustelle an der B9: Defekter Hydrant führte zu unterspülter Straße

Hydrant defekt: B9 Richtung Innenstadt bleibt voraussichtlich bis Mitte nächster Woche gesperrt

Bonn - Der Wasserrohrbruch an der B9 vom vergangenen Mittwoch bedeutet Ärger für Bonner Autofahrer: Die wichtige Verkehrsschlagader bleibt voraussichtlich bis Mitte nächster Woche...