Spiegel der Gesellschaft – 5. Bonner Dokumentarfilmwoche in der Neuen Filmbühne
Noch bis zum 10. Juni findet in der Neuen Filmbühne in Bonn-Beuel die 5. Bonner Dokumentarfilmwoche statt. Dabei sind zwölf ganz unterschiedliche Dokumentarfilme aus...
Das GOP-Varieté-Theater ist ein Gewinn für Bonn
Mit der Show "Plüfoli" eröffnet heute das GOP-Theater seinen regulären Betrieb. Nach einem Jahr Bauzeit darf sich Bonn auf eine neue Attraktion im Bundesviertel...
"Ansichten eines Clowns" – Heinrich Bölls Roman wird am Theater Bonn mit radikaler Sparsamkeit...
Diese Premierenkritik erschien erstmals beim Online-Magazin Kultura Extra.
Mit weißer Schminke im Gesicht und einer überdimensionierten Pappkrone auf dem Kopf tritt eine Figur unsicheren Schrittes...
Next Economy Open 2015 #NEO15
Gunnar Sohn schreibt ja schon lange über den digitalen Wandel und wie die Wirtschaft ihn verschläft. Gerne schreibt er auch pointiert und zeigt die...
Theater Bonn refilled – „Bonnopoly“, „Unterleuten“ und mehr Bestaunenswertes auf Bonner Bühnen
Vorhang auf für das Theater Bonn! - Der letzte Rückblick ist schon wieder etwas her und auf den Bühnen des Stadttheaters gibt es wieder...
„Das war das große Babel.“ – Giuseppe Verdis „Nabucco“ an der Oper Bonn
In seiner 1842 in Mailand uraufgeführten politischen Choroper Nabucco (italienisch für Nebukadnezar) verkürzte Giuseppe Verdi die Handlung aus dem Alten Testament um den neubabylonischen König um 587 v. Chr. dramaturgisch stark. Der damals 28jährige jährige Komponist feierte mit seinem Frühwerk den internationalen Durchbruch. Die Erfolgsoper, die von Machtstreben, Gewalt, Verachtung, Liebe und Gefangenschaft handelt, scheint heute wieder höchst aktuell. Roland Schwabs Inszenierung der Oper feierte am 3. Oktober 2025 am Theater Bonn eine umjubelte Premiere.
Kunst!Rasen Saison 2016 startet
Wieder einmal haben Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz und sein Team ein attraktives Programm auf dem Kunst!Rasen zusammengestellt.
Neben Klassikern wie u.a. Chris de Burgh, Niedeckens BAP...
Elektronische Sounds berühren Kunst und Kultur – Bonner Eventveranstalter Elvin Ruic und Lukas Heß...
Die Zentrale für Freiraum und Subkultur (ZFS) möchte die alternative lokale Kunst- und Kulturszene aufmischen und stärken, dabei Menschen zusammenbringen und ihnen Räume und...
Peace is Possible – Bonn feiert den Internationalen Friedenstag am 21. September mit einer...
Heute ist der internationale Friedenstag. An diesem Tag rufen die Vereinten Nationen weltweit zu einem 24-stündigen Waffenstillstand auf. Die Symbolik eines kampffreien Tages ist eine...
Einzigartiger Weihnachtsmarkt – Einzigartiger Ausblick
Es gibt viele Weihnachtsmärkte in unserer Region - Vom großen Markt in der Bonner Innenstadt bis hin zu den vielen kleineren Märkten in den...














