Slow – aber nur ein ganz klein bisschen
Die Schlagzahl ist unverändert hoch. Seit der Eröffnung des GOPs in Bonn wechseln die Shows alle zwei Monate. Nur Impulse lief vier statt zwei....
KUNST!RASEN startet in den Konzertsommer 2019
Während der erste Hochkaräter für 2020 bereits feststeht (The BossHoss), rüstet sich der Kunst!Rasen für die neue Saison, die diesen Freitag beginnt.
Tears For Fears...
Theater Bonn revived: Gender Trouble, ein Hub für Finanzhaie und ironiereiche Mäuseköder
Auf dem Bonner Barcamp #bcbn19 vor einigen Tagen hat mich eine Bundesstadt.com-Session dazu inspiriert, doch regelmäßiger meinen Theaterrückblick online zu stellen. Der letzte Rückblick...
Neu im GOP – Bang Bang
Mit dem Untertitel "Schrill, wild, Glitzer total" kommt das neue Programm ins GOP nach Bonn.
Werner Buss, der künstlerische Leiter der GOP-Gruppe, platzt bereits...
Elektromagnetische Träumereien: Die „Grandbrothers“ in Bonn
(Konzertkritik von Marcus Schinkel und Johannes Kuchta über einen Konzertbesuch am 18.04.2019)
Spiele dieses Stück sehr wild, aber stets sehr stramm im Rhythmus, wie...
Theater Bonn replayed: Hiebe und Triebe, zeitlose Zwänge, rasende Rache und berückende Bewegungssprache
Die letzte Zusammenschau ist noch vom Jahreswechsel. Natürlich wurde ich auch in jüngerer Zeit wieder am Bonner Stadttheater fündig, obwohl ich zuletzt auch einige...
Like Butter on Toast
Ein Film von und über Artisten und Akrobaten
Als Werner Buss, der programmatische Kreativkopf der GOP-Gruppe, an diesem Abend auf die Bühne des GOP tritt,...
Viel Musik bei den GOP-Rockstars
Wir wurden wieder einmal in Bonns einziges Varieté eingeladen. Im GOP hat pünktlich zum Monatsersten ein Programmwechsel stattgefunden und wie üblich erhielt Bonn ein...
Theater Bonn returned: Vorhang auf für große Momente an Schauspiel und Oper Bonn 2019
Nicht nur die freie Kulturszene kämpft in Bonn ums Überleben. Auch die großen Häuser sind auf lange Sicht von Einsparungen bedroht. Deshalb sei an...
TEDxBonn 2018 goes SAVE THE WORLD
Auch im Jahr 2018 gab es in der Bundesstadt ein Wiedersehen mit dem mittlerweile doch recht bekannten Format TEDx.