Biografia Del Corpo II – Zwei Ensembles und drei Geflüchtete ertanzen zusammen ihre Körperbiografien

“In the middle of a difficult world, we have to find our place as an artist.”  –  Marika Besobrasova (1918 – 2010) Das Stadttheater Osnabrück gastiert...

1. Bonn Festival präsentiert Bonner Subkulturszene

Es tut sich mal wieder was in Bonn: Mit dem Bonn-Festival veranstaltet der neu gegründete Verein "bonn.pop" am 10. November ein Eventspektakel für die...

#cut2016: Ein Rückblick auf den Cloud-Unternehmertag in Tweets [Anzeige]

Am 20.01. fand in Bonn der 4. Cloud-Unternehmertag statt. Johannes und ich, Sascha Foerster, haben als Bonn.digital von dort für und gemeinsam mit Scopevisio getwittert,...

Ein Gespenst geht um

Theater Bonn: Uraufführung von Alfred Döblins „Karl und Rosa“

Kabinett des Zynischen – "Aida" an der Oper Bonn

Ein unterhaltsames Kabinett des Zynischen ist das Herzstück der „Aida“, die mit viel Lokalkolorit und spektakulären Bildern von Regisseur Dietrich Hilsberg und Dirigent Will...

Startups aus Bonn/Rhein-Sieg präsentieren sich beim „Best of Startups“-Wettbewerb

Bewerbungsschluss für Startups und innovative Ideen: 30.05.2016 Wir suchen Kontakte, die uns zu Geldgebern führen oder eben direkt Geldgeber. Was sie bei „Best of Startups der...

Hypochonder der Liebe – „Anatol“ nach Arthur Schnitzler in der Bonner Werkstatt

„ Hatten wir nicht die Verpflichtung, die Ewigkeit in die paar Jahre oder Stunden hineinzulegen, in denen wir liebten? Und wir konnten es...
Eine Tasse Cappuccino, daneben liegen Kaffeebohnen.

Mehr als nur Labor! Gesellschaft und Wissenschaft auf neuen Wegen – Ausstellung und ...

Mittwoch Mittags noch nichts vor? Warum dann nicht mal etwas Neues ausprobieren und die Mittagspause bei einem Science Espresso verbringen? Einem was? Ok, hier...

Theater Bonn reimagined: Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ sowie weitere Bühneneindrücke und Stücke-Einblicke

Über Richard Wagners 'Die Meistersinger von Nürnberg' an der Oper Bonn, Lothar Kittsteins '216 Millionen', Molières 'Amphitryon' und Maya Arad Yasurs 'Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten' am Schauspielhaus, 'Fremd' nach Michel Friedman in der Werkstatt, sowie über Highlights des internationalen Tanzes an der Bonner Oper.

650 Jahre Pützchens Markt

Die Jubiläumsausgabe der Großkirmes "Pützchens Markt" wirft ihre Schatten voraus, denn vom 7. bis 16. Juli veranstaltet die Stadt Bonn in Kooperation mit der...