Bonner Linktipps am Mittwoch: Kultur, Fußball und re:publica
Vorige Woche fand zum 10. Mal die Bonner Theaternacht statt. Das Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen hat einen kurzen Rückblick verfasst, mit...
Bonner Linktipps am Montag: Viel BarCamp und auch andere Dinge
Am Samstag fand das zweite BarCamp Bonn statt. Auch wenn es einen Hauch von Selbstreferenzialität bekommt, es wurde gestern viel darüber gebloggt. Adenauerhut ist "für...
Bonner Linktipps am Freitag: Gut abgehangen mit dufte Themen
Kurz und knapp, ohne viel Geschreibsel, gibt es gut abgehangene Linktipps am Freitag.
Muss ich den neuen Bond sehen? Eine hinterlektuelle minimalistische Rezension gibt ein...
Sonntagslinktipps aus diesem #Bonn: Altdeutsche Spezialitäten, Cabanjacken, Mixtapes und Farbenfreude
Da sind sie wieder, die besten Links aus der Noch-Bundesstadt - wenngleich ohne jedwedes Maß an Objektivität - an einem schönen Sonntag ausgewählt.
Fangen wir mal mit einem...
Bonner Linktipps am Samstag erst in der Nacht zum Sonntag
In Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit, die Linktipps in aller Kürze:
We-love-pubs hat sich ein neues Design gegönnt. Gut ist es geworden :)
Apropos Design. Wen Design...
Bonner Linktipps der Woche vom 9. bis 15. August
Hier geht es zu meiner Auswahl.
Bonner Linktipps am Sonntag: Gewitterbilder, USA-Austausch und Kapitalistenhohlköpfe
Bei der Rubrik "Bonner Linktipps" werden auf Grundlage der Aggregation der Bonner Blogs die Links des vorangegangenen Tages kuratiert.
Bonner Linktipps am Freitag: Lesestoff und Kulinarisches fürs Wochenende
Das Wochenende steht bereits vor der Tür. Und auch in Bonn wird wieder einiges los sein, denn das sonnige Herbstwetter lockt nach draußen. Doch...
Bonner Linktipps am Sonntag: Nach der Rabattschlacht…
... ist vor Weihnachten! Kaum zu glauben, aber das Jahr ist wirklich schon so weit fortgeschritten!
Der erste Advent ist eingeläutet und nach den eigentlich...
Linktipps aus #Bonn für den Sonntag: Reflektieren über Terror
Linktipps am Sonntag: Auch die Bonner Blogs stehen (natürlich) im Zeichen der Geschehnisse in Paris. Dabei üben sich die BloggerInnen in vornehmer Zurückhaltung, posten zum Beispiel...