Digitale Volkshochschule Bonn: Lebenslanges Lernen von Big Data bis Digitaler Kultur [Anzeige]

Die Volkshochschule Bonn hat vor kurzem ihr Programm für das erste Halbjahr 2017 vorgestellt. Unter dem Motto „Digitale Kultur und Big Data“ wird das Dauerthema Digitalisierung...

Konzertreview: Zucchero auf dem Bonner KunstRasen

von Gastautor Johannes Kuchta Adelmo Fornaciari war immer ein schüchterner Junge. In der letzten Reihe in der Schule. Unauffällig, höflich, störte seine Mitschüler nicht weiter....

Ballonfestival in Bonn und ein Sommertag im Juni

Ein Rückblick auf das Ballonfestival im Juni 2016.

Dorkbot Bonn: für alle, die gerne mit Strom spielen

Bald findet das zweite Dorkbot in Bonn statt. Dorkbot? Klingt strange und genau das ist Teil des Mottos: "People doing strange things with electricity". In...

#WalkTogether — Erinnerung an Nelson Mandelas historischen Bonn Besuch im Juni 1990 // Zeitzeugen-Gespräch...

Nelson Mandela wäre diesen Sommer 100 Jahre alt geworden. Zu Ehren Madibas, wie er liebevoll in Südafrika genannt wird, möchte das 67 Blankets for Nelson Mandela...
André Spang beim Mai-Treffen des Social Media Chats Bonn

Social Media Chat Bonn #SMCBN im Mai: Lernen mit mobilen Endgeräten und dem Netz

Das Mai-Treffen des Social Media Clubs war nicht nur wie immer sehr nett und gemütlich, sondern auch höchst interessant.
Nerds

Mehr Nerd-Geist gefragt – Bonner Next Economy Open als Plattform für Wirtschaft und Netzszene

Wer sich mit der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beschäftigt, sollte nicht nur Internet-Werkzeuge im Blick haben, sondern muss die Veränderungen betrachten, die...

ROCKAUE 2016 – 12 Stunden Festivalfeeling in Bonn

Nach dem Erfolg zur Premiere im letzten Jahr wurde das Festivalangebot für den 9. Juli noch einmal kräftig aufgestockt: Mehr als 50 Acts werden...

Tweetup #Kriegsende im Haus der Geschichte

Am Sonntag fand im Haus der Geschichte ein Tweetup statt.