Bookups: Wenn Literatur und Social Media kombiniert werden (Aufzeichnung des SMCBN vom 19.02.2015)

Beim Februartreffen des Social Media Chat Bonn war Stefanie Leo zu Gast, die mit uns über "Bookups" sprach. Ihren Vortrag haben wir aufgezeichnet.Ich finde, diesen Begriff sollte...
*

Übers Scheitern darf geredet werden

Ein Bericht von der dritten FuckUp Night Bonn.
26. Socialbar Bonn

26. Socialbar Bonn: Freifunk, Piraten und die Deutsche Welle

Bereits zum 26. Mal trafen sich Bonner Social-Media-Interessierte zur Socialbar. Es waren wieder interessante Vorträge zu hören.

Nieder mit der Arbeit – Georg Büchners "Leonce und Lena" im Bonner Theater

Komm, liebe Langeweile. Wofür lohnt es sich zu leben? Müßiggang ist der Welten Lohn. Erst 22-jährig schrieb Georg Büchner um 1835 das Lustspiel Leonce...
Michèle Lichte und Ursula Kollritsch

Glück finden in Bonn

Was ist die Essenz eines Ortes und ist diese für alle nachvollziehbar? Das fragte sich Autorin Ursula Kollritsch auf der Suche nach Glücksorten in...

Wolfgang Paul im Deutschen Museum Bonn: Schwerelose Teilchenphysik

In diesem Jahr wäre der Physik-Nobelpreisträger Wolfgang Paul 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass gibt es eine Sonderausstellung im Deutschen Museum Bonn.

Rosenkrieg!

Rosenkrieg ist DIE Poetry-Slam-Veranstaltung in Bonn.

Toys – Das neue Programm im GOP Bonn

Ich bin durch einige enge Gassen in Paris gelaufen und plötzlich stand ich vor einem Antiquitätengeschäft. Ein Laden voller alter Spielzeuge. Ich habe gedacht 'Darin könnte man...

Global vernetzt und lokal geteilt – Bonn macht mit bei der Global Sharing Week

Teilen ist ein Mega-Trend. Die Share Economy, das gemeinsame Nutzen von Produkten und Dienstleistungen, auch Sharing oder Collaborative Economy genannt, boomt. Aber was genau...

Mark Forster auf dem Kunst!Rasen: Das hat uns angenehm geflasht!

Mit Mark Forster gastierte gestern einer der aktuell angesagtesten deutschen Musiker auf dem Kunst!Rasen in der Rheinaue. Mehr als 4.000 Fans wollten den sympathischen...