„Rheinklänge“: Berauschendes an den Ufern Bonns
Seit Monaten hangeln sich die Nachrichten von Abhörskandal zu Abhörskandal. Jetzt hat es also auch den Rhein erwischt. Seit Ende Oktober wird der „alte...
Neues Einrichtungshaus: Bei Bouvier tut sich etwas
Es ist das Immobilien-Sahnetück nahe der Bonner Universität: Seit dem 31. Augus 2013 steht ein Großteil der Fläche des ehemaligen Buchhändlers "Bouvier" an der...
Bonnerin schmuggelt Dankesgrüße nach Deponia
Dankesgrüße von der Deponie – an die „Wache“! Verwundert rieben sich einige Bonner die Augen, als der Abspann des PC-Abenteuerspiels „Goodbye Deponia“ über den...
Neuer öffentlicher Bücherschrank in der Südstadt
In Poppelsdorf wurde ein neuer Offener Bücherschrank von der Bürgerstiftung Bonn und der Poppelsdorfer Nachbarschaft feierlich eingeweiht.
Der grüne Einwanderer
(jk) Eigentlich ist er in Asien und Afrika zu Hause. Mit wissenschaftlichen Namen heißt er Psittacula krameri, zu deutsch: Halsbandsittich. Der Gattungsname „krameri“ geht...
Kurz vor der Vollblüte
Im Internet kursieren tausende Listen, in denen die Kitrschblüte in der Bonner Altstadt als einer der heißesten Scheiße bezeichnet wird, die man in seinem...
„Jeder hat gute Ideen für Stadtentwicklung“: Das BonnLab von Johanna Schäfer [Bundesstadt-Podcast 5]
Der heutige Podcast handelt über Johanna Schäfer (24), die das erste Stadtlabor in Bonn eröffnet hat. Sie eröffnete das BonnLab am 7. Mai 2016 in...
Beethovenhallen-Sanierung: Wenn Steuergeld keine Rolle mehr spielt
Bonn - Knapp 5 Millionen Euro mehr für die Beethovenhalle sind nötig, damit eine Baufirma wieder zur Baustelle zurückkehrt und weiterarbeitet. Sie hatten unter...
Niklas – und der Rhein fließt aufwärts
Seit gestern Abend fegt Tief Niklas über Deutschland hinweg und machte auch um das Rheinland und Bonn keinen Bogen. Aus dem 27. Stock des...
Alles, was ihr zu dem Bonner Bäderdilemma wissen müsst
Hier geht es zum aktuellen Teil ab 2016.
Bonn - Die Bäderdebatte dreht sich im Kreis. Wir stellen für euch chronologisch zusammen, woran es liegt,...



![„Jeder hat gute Ideen für Stadtentwicklung“: Das BonnLab von Johanna Schäfer [Bundesstadt-Podcast 5]](https://bundesstadt.com/wp-content/uploads/sites/2/2016/07/IMG_3441-e1468248804405-218x150.jpg)


