Niklas – und der Rhein fließt aufwärts

Seit gestern Abend fegt Tief Niklas über Deutschland hinweg und machte auch um das Rheinland und Bonn keinen Bogen. Aus dem 27. Stock des...

Aus totem Holz einen Treffpunkt schaffen: Baumstumpf wurde Sessel mit Herz

Bonn - Im Frühjahr 2016 fällte die Stadt einen prächtigen Baum am Beueler Rheinufer. Der Arbeiter des Amtes für Stadtgrün war schneller fertig als...
*

Teurer wohnen: Preise für Eigentum in Bonn schießen nach oben

Bonn - Wer in Bonn Eigentum kaufen will, muss tiefer in die Tasche greifen. Das belegt der gerade veröffentlichte Eigentumsbericht der Stadt Bonn für...

Ein Wochenende in Bonn mit Instagram

So war das Wochenende in Bonn aus den Perspektive der Instagrammer. Wie man am einfachsten regional Bilder finden kann, steht in diesem Artikel. Und weil es...
Bonner Linktipps

Bonner Linktipps am Donnerstag: über Verschwörungen, eine Radtour, Stockholm und offene Briefe

Bei der Rubrik "Bonner Linktipps" werden auf Grundlage der Aggregation der Bonner Blogs die Links des vorangegangenen Tages kuratiert.
Kennedybrücke

Die Kennedybrücke ist fast fertig, und der Haupbahnhof bekommt ein autofreundliches Regierungsgleis. Heute vor...

Bonn - Das passierte heute vor 70 Jahren in Bonn, am 24. August 1949, berichtet vom General-Anzeiger. eine kurze Auswahl über die Bonn-Beueler Brücke,...

Beethovenhallen-Sanierung: Wenn Steuergeld keine Rolle mehr spielt

Bonn - Knapp 5 Millionen Euro mehr für die Beethovenhalle sind nötig, damit eine Baufirma wieder zur Baustelle zurückkehrt und weiterarbeitet. Sie hatten unter...

Cinema alla Fiorentina – Kino in der Bundeskunsthalle

Bereits seit 22. November des vergangenen Jahres läuft die Ausstellung Florenz! in der Bundeskunsthalle. Am Mittwoch, den 22. Januar, startet nun im Rahmenprogramm der...

Nimptsch hört auf

Es war der Paukenschlag am Freitagnachmittag. Als sich alle Medien schon auf ein gemütliches Sommerlochwochenende eingestellt hatten, ließ Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch eine Bombe...
Ein Zebrastreifen in den sechs Regenbogenfarben, ein paar verschwommen fotografierte Menschen gehen darüber.

Ein buntes Zeichen der Solidarität

Ein neuer „Zebrastreifen“ in Regenbogenfarben wurde am Busbahnhof eingeweiht.