Rock am Ring 2016

Seit dem 1. April ist Rock am Ring in Mendig ausverkauft. Die angekündigten Bands erklären, warum dem so ist. Als „bestes internationales Festival 2015“ ist...
Internationale Stummfilmtage 2016

Internationale Stummfilmtage 2016, Tage 2–5

Stummfilmtage heißt: Keinen Film mehr als einmal zeigen. So lautet das Motto des künstlerischen Leiters Stefan Drößler bei den Internationalen Stummfilmtagen in Bonn. Natürlich gibt...

#NRWBONN – Podiumsdiskussion mit Landtagskandidaten (Wahlkreis Bonn I) im BonnLAB

Am 14. Mai findet die nächste Wahl der Abgeordneten zum nordrhein-westfälischen Landtag statt. Für die politischen Parteien gilt die Wahl in dem bevölkerungsreichsten Land der Republik als eine...

A Place to Bee – „Bonn blüht und summt“ Initiative geht an den Start

Auftaktveranstaltung der neuen Initiative zum Bienen- und Insektenschutz findet am Sonntag auf dem 4. Bonner Saatgutfestival statt. Die Nachrichten über das Insektensterben haben viele Menschen...

Stadtmusikfest steigt heute in der Bonner Innenstadt

Bonn - Bonn klingt fantastisch! Zumindest am heutigen Samstag, 10. August 2019, denn das Stadtmusikfest lässt die Bonner City erklingen. Von 14.00 bis 19.00...

Theater Bonn redemption: „Li-Tai-Pe“ von Clemens von Franckenstein, Theodor Storms „Der Schimmelreiter“, „Peer Gynt“...

Über 'Ein Feldlager in Schlesien' von Giacomo Meyerbeer und 'Li-Tai-Pe' von Clemens von Franckenstein an der Oper Bonn, Theodor Storms 'Der Schimmelreiter' am Schauspielhaus Bad Godesberg und 'Peer Gynt' bei den Highlights des internationalen Tanzes

Eindrucksvolle "analog"-Ausstellung des Künstlervereins antiFORM

Bis 30. März zeigen sieben Meisterschüler der freien Kunstakademie arte fact in der Galerie.1 in Königswinter ausgewählte Arbeiten Dieser Bericht über die Vernissage erschien am 16.02.2014...
PechaKucha

PechaKucha: Ein neuer Versuch

Zum dritten Mal wird eine PechaKucha Night im Basecamp Bonn veranstaltet.
Sessionplanung beim Histocamp

Die Histocamp-Protokolle

Am 27. und 28. November fand in den Räumen der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn das erste Barcamp für Geschichtswissenschaftler statt, das Histocamp. Ein Team von Bundesstadt.com war als Medienpartner vor Ort und hat fast alle Sessions protokolliert.

NachhaltigkeitsCamp Bonn am 24. Juni: Nachhaltige Begegnungen auf Augenhöhe

Zusammen mit Engagement Global organisiert Bonn.digital das NachhaltigkeitsCamp Bonn. Es findet am Freitag, den 24.06. im BaseCamp Bonn statt. Beim BarCamp soll eine Begegnung auf Augenhöhe stattfinden können, mit TeilnehmerInnen aus Organisationen, Wirtschaft und Initiativen, aber auch Privatleuten, die sich für Nachhaltigkeit interessieren und engagieren.