11.11. in Bonn: Karneval für Jecken und die, die es werden wollen
Ich lebe mittlerweile zehn Jahre in Bonn und bin im Herzen Rheinländer, aber nicht der größte Karnevalist vor dem Herrn. Trotzdem gibt es am...
Es ist eine Rockaue
Wie der Regionalsender Radio Bonn/Rhein-Sieg berichtet, nimmt der Nachfolger der R(h)einkultur immer konkretere Formen an. Als nächster Schritt wurde jetzt in einer Abstimmung des Radiosenders...
26. Socialbar Bonn: Freifunk, Piraten und die Deutsche Welle
Bereits zum 26. Mal trafen sich Bonner Social-Media-Interessierte zur Socialbar. Es waren wieder interessante Vorträge zu hören.
Stadtteilbibliothek Dottendorf wieder eröffnet dank KultimO
Es war ein langer uns steiniger Weg, doch am 4. März gab es einen Grund zum Feiern: Die Stadtteilbibliothek Dottendorf ist wieder geöffnet!
Informationen zu...
Aufgepasst: Chris de Burgh wurde mit seiner „Lady in Red“ gesichtet
Es ist wohl eines dieser Paare, bei denen man sich fragt: Sind die immer noch zusammen? Wer wäre schon Chris de Burgh ohne seine...
Digitale Volkshochschule Bonn: Lebenslanges Lernen von Big Data bis Digitaler Kultur [Anzeige]
Die Volkshochschule Bonn hat vor kurzem ihr Programm für das erste Halbjahr 2017 vorgestellt. Unter dem Motto „Digitale Kultur und Big Data“ wird das Dauerthema Digitalisierung...
Der große Coperlin – das neue Programm im GOP
Mit lauter Musik wird schon vor Beginn der Show die Spannung aufgebaut. Das Licht verlöscht, der Vorhang öffnet sich. Nach nur wenigen Momenten und...
Impulse: Im Rhythmus der Trommeln
„Nichts ist mit dem zu vergleichen, was vorher war. Keine Show ist wie die andere. Denn Jede Show verfolgt eine eigene Idee.“ So die...
Geht wählen!
Am Sonntag, den 13. September, ist großer Kommunalwahltag. Es werden sowohl die oder der Oberbürgermeister/in gewählt, als auch der komplette Bonner Stadtrat sowie die...
Theater Bonn reimagined: Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ sowie weitere Bühneneindrücke und Stücke-Einblicke
Über Richard Wagners 'Die Meistersinger von Nürnberg' an der Oper Bonn, Lothar Kittsteins '216 Millionen', Molières 'Amphitryon' und Maya Arad Yasurs 'Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten' am Schauspielhaus, 'Fremd' nach Michel Friedman in der Werkstatt, sowie über Highlights des internationalen Tanzes an der Bonner Oper.