Kaum auszuhaltende Intensität – Theater Bonn zeigte "Schatten :: Frau"

Ein Gast­bei­trag von Nina Herold über die Uraufführung von "Schatten :: Frau" am Theater Bonn. Mit Autor Lothar Kittstein entwickelte Bernhard Mikeska in der Vergangenheit...
Leeres OB-Sofa

Wählen gehen!

Am Sonntag wird der kommende Oberbürgermeister für die Bundesstadt Bonn gewählt. Egal, welchen Kandidaten du favorisierst: Gehe wählen! Und falls du dich noch nicht entschieden hast, hilft dir vielleicht folgende Zusammenfassung.

Rock am Ring: ​Bester Vorverkaufsstart jemals

Über 30.000 Tickets nach etwas mehr als einer Woche: Das ist der beste Vorverkaufsstart von Rock am Ring überhaupt. Für die Neuauflage 2016 vom 3.-5....

Konzertbesprechung: Oliver Steller

Im Rahmen der Konzertreihe "Quatsch keine Oper" konnte Veranstalterin Rita Bausch erstmals einen Künstler in die Bonner Oper holen, der mit einem reinen Kinderprogramm...

Biografia Del Corpo II – Zwei Ensembles und drei Geflüchtete ertanzen zusammen ihre Körperbiografien

“In the middle of a difficult world, we have to find our place as an artist.”  –  Marika Besobrasova (1918 – 2010) Das Stadttheater Osnabrück gastiert...
Drei Tassen Kaffee mit gestalteten Milchschaum.

Bonner gewinnt Latte-Art-Meisterschaft

Carlo Graf Bülow hat mit Siebengebirge, Geißbock und Faultier den Meistertitel nach Bonn geholt.
Fußball am Sportplatzrand

Eure Kreisliga-Spiele wurden abgesagt? Das hat das Wochenende für euch zu bieten!

Bonn - Die ersten beiden Spieltage der Bezirksliga 2 sowie der erste Spieltag sämtlicher Kreisklassen in den Kreisen Bonn und Sieg sind abgesagt!...

Robbie Williams in Bonn: Wohlfühlkonzert im Hofgarten

Endlich war es also so weit: Die Rampensau, der Weltstar, das Sorgenkind, der Durchgeknallte, das einstige Take That Mitglied konnte endlich seinen Termin aus dem Jahr 2020 in Bonn wahrnehmen.
1914 – Die Avangarden im Kampf

Final Call 1914

Nur noch bis zum 23. Februar besteht die Chance 1914 – Die Avantgarden im Kampf in der Bundeskunsthalle zu besuchen. Wir verraten, was es man dort sehen kann.

Gastbeitrag: Rheinischer Karneval – organisiert unorganisiert (ein Erfahrungsbericht)

Zum besseren Verständnis ein kleines Vorwort: Der Autor dieses Reiseberichts ist in Oberschwaben geboren und in Ostwestfalen groß geworden -  somit sehr karnevalsfrei sozialisiert....