Die Liebe zum eigenen Auto ein Hindernis der Weiterentwicklung – Katja Dörner im Interview

Katja Dörner ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2013 stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Am 18. September stand Sie Bonn.digital...

Freifunk in Bonn: Freies Netz für alle?

Nicht selten war in den letzten Wochen wieder die Rede von freien WLAN-Hotspots in der Bundesstadt. Die offizielle Internetpräsenz der Stadt Bonn und ebenso...
Roland Müller

Ein Handwerker-Barcamp in Bonn? – Bundesstadt Podcast 3

Wie schon in unserem ersten Podcast angekündigt, sprechen wir heute mit dem Raumausstatter Roland Müller, der zwar in Königswinter wohnt, jedoch viel in Bonn...

Dimmendes Licht in den Rheinauen – Pilotprojekt von Stadt und SWB

Bonn - Den Rheinauen geht ein Lichtchen auf! Zumindest auf einem kleinen Stück in Beuel, und auch nur dann, wenn jemand kommt. Seit vergangenen...

Vernetzen off- und online: Das neue Magazin „Lust auf Gut“

Ute Lange und Richard Kortmann im Interview
Coworking

Coworking in Bonn. Oder: Warum Bonn unbedingt ein Coworking-Space braucht #CoWoBn

tl;dr: Bonn braucht einen echten Coworking-Space, also einen Treffpunkt für die lokalen Communities. Diese suchen Räume um gemeinsam oder alleine zu arbeiten, Konferenzen und Workshops anzubieten,...

OneBillionRising Tanzdemo am 14. Feb. // Bonner Jugendbewegung ruft zur Demo gegen G-20...

Ein Zeichen der Solidarität setzen gegen die Ausbeutung und Gewalt an Frauen und Mädchen - das ist das Ziel der globalen "One Billion Rising"...

Beethovenhallen-Sanierung: Wenn Steuergeld keine Rolle mehr spielt

Bonn - Knapp 5 Millionen Euro mehr für die Beethovenhalle sind nötig, damit eine Baufirma wieder zur Baustelle zurückkehrt und weiterarbeitet. Sie hatten unter...
Foto des Kandidaten in einer stilisierten Sprechblase vor einem Foto des Alten Rathauses

OB-Kandidat Guido Déus im Interview

Im dritten Interview unserer kurzen OB-Wahl-Interviews hatten wir den CDU-Kandidaten Guido Déus zu Gast.