Pläne für das ehemalige Schlachthof-Gelände vorgestellt
Am vergangenen Dienstag wurden vor Ort die Pläne vorgestellt, was mit dem ehemaligen Schlachthof-Gelände in der Bonner Weststadt inklusive angrenzender Areale geschehen soll. Da,...
Gastbeitrag: Rheinischer Karneval – organisiert unorganisiert (ein Erfahrungsbericht)
Zum besseren Verständnis ein kleines Vorwort: Der Autor dieses Reiseberichts ist in Oberschwaben geboren und in Ostwestfalen groß geworden - somit sehr karnevalsfrei sozialisiert....
Der Bittweg – von Königswinter auf den Petersberg
Auf dem Bittweg von Königswinter auf den Petersberg.
Die Heilige Gertrudis – Patronin des Frühlings
Am 17. März 2021 wird die Gertrudiskapelle in ihrem neuen Raum im Frauenmuseum ökumenisch geweiht. Die Grundmauern der 1285 erstmalig erwähnten Kapelle wurden bei...
Nicht ganz dicht
Der Hauptbahnhof zu Bonn ist alt, wie die meisten Bahnhöfe, darum ist er nicht mehr ganz dicht.
Klangwelle wird verlegt
Der General Anzeiger berichtete am Donnerstag, dass die Klangwelle nicht mehr in der Bonner Innenstadt stattfinden werde. Stadt und Veranstalter hätten sich aufgrund der...
Bonn mit Kindern Teil 1 – Mayras Wohnzimmer Café
Wenn man in der Stadt mit Kindern - insbesondere wenn es ganz kleine sind - unterwegs ist, wird man vor ganz eigene Herausforderungen gestellt....
Alle mal malen? Jan Loh, das Bonner Stadtoriginal
Wer schon mal ab und zu in der Bonner Kneipenwelt unterwegs war, wird ihn kennen oder schon mal von ihm gehört haben. Der Alle-mal-malen-Mann heißt mit bürgerlichem...
Neuer öffentlicher Bücherschrank in der Südstadt
In Poppelsdorf wurde ein neuer Offener Bücherschrank von der Bürgerstiftung Bonn und der Poppelsdorfer Nachbarschaft feierlich eingeweiht.
Bundesstadt.com auf Instagram
Eine Fotoquelle für Bonnliebhaber!