Veranstaltungshinweis: Follow me #wiss14
Informationen zur Talkreihe zur Digitalen Gesellschaft in der Kunst- und Ausstellungshalle Bonn.
26. Socialbar Bonn: Freifunk, Piraten und die Deutsche Welle
Bereits zum 26. Mal trafen sich Bonner Social-Media-Interessierte zur Socialbar. Es waren wieder interessante Vorträge zu hören.
The Strange Sound: Chinesische Klänge im Beethovenhaus
Bonn - Heute geht es im Kammermusiksaal des Beethovenhauses chinesisch zu. Beim Symposium "The Strange Sound" diskutieren die großen Namen der chinesischen Musikwissenschaften. Beginn...
10 Jahre Green Juice Festival
Zum runden Geburtstag gibt es dieses Jahr gleich zwei Festivaltage (18./19.08.2017) mit hochkarätig besetztem LineUp.
Im kleinen Park mitten im Wohngebiet von Neu-Vilich war es...
Auszeichnung: Bananen-Graffiti für das August Macke Haus
Auszeichnung: Bananen-Graffiti für das August Macke Haus
Bunter Bonner Bilderbogen
Sonntag, 6. November 2016, ein City-Spaziergang zwischen 17 und 18 Uhr
Die Stadt war voller Menschen an diesem Nachmittag. Sicherlich waren die geöffneten Geschäfte ein...
Was die Digitalisierung der Arbeitswelt wirklich bedeutet
Am Mittwochabend diskutierten Unternehmerinnen und Unternehmer der Region zusammen mit dem Arbeitgeberservice der Bonner Agentur für Arbeit über das, was allgemein als „Arbeit 4.0“ oder „new work“ bezeichnet wird und im Prinzip bedeutet: Die Digitalisierung macht vor nichts Halt und wird alle Branchen betreffen – manche früher, manche später.
Am Samstag gibt es wieder Musik am Stadtgarten
Im Stadtgarten – neben dem Klanggrund (Bonner Loch) der meistvergessene Konzertort in Bonn – gibt es am Samstag Musik!
Den Anfang mit jazzigen Tönen und Gypsie-Klängen machen Kapelsky &...
27. Socialbar Bonn: Schaut euch doch mal um!
Bundesstadt.com war bei der Socialbar Bonn vor Ort. Hier ist das Twitterprotokoll der Vorträge.
Nieder mit der Arbeit – Georg Büchners "Leonce und Lena" im Bonner Theater
Komm, liebe Langeweile. Wofür lohnt es sich zu leben? Müßiggang ist der Welten Lohn. Erst 22-jährig schrieb Georg Büchner um 1835 das Lustspiel Leonce...











