Was die Digitalisierung der Arbeitswelt wirklich bedeutet

Am Mittwochabend diskutierten Unternehmerinnen und Unternehmer der Region zusammen mit dem Arbeitgeberservice der Bonner Agentur für Arbeit über das, was allgemein als „Arbeit 4.0“ oder „new work“ bezeichnet wird und im Prinzip bedeutet: Die Digitalisierung macht vor nichts Halt und wird alle Branchen betreffen – manche früher, manche später.
*

Ausgezeichnete Startups präsentierten sich auf dem 5. Ideenmarkt

Für die eigenen und für andere Ideen begeistern und sich einem interessierten Publikum präsentieren – 26 Startups haben zum 5. Ideenmarkt diese Gelegenheit genutzt. In der neu gestalteten Uni-Mensa Campo Poppelsdorf wurde zudem über Unternehmertum und Innovationen diskutiert.

Übersicht zu Astronomie in Bonn 2016

Das neue Jahr ist zwar schon wieder gut zwei Wochen alt, ich möchte jedoch nicht versäumen darauf hinzuweisen, dass es auch 2016 (wird regelmäßig...

ROCKAUE 2016 – 12 Stunden Festivalfeeling in Bonn

Nach dem Erfolg zur Premiere im letzten Jahr wurde das Festivalangebot für den 9. Juli noch einmal kräftig aufgestockt: Mehr als 50 Acts werden...
The Subways in Bonn

Open-Air Konzerthighlights 2018 in Bonn

Große Konzerte und Künstler werfen ihre Schatten voraus. Schon jetzt konnten der Kunst!Rasen und das Green Juice Festival, welches erfreulicherweise doch weiterhin stattfinden kann,...

Neo-Nibelungen: Friedrich Hebbels Trauerspiel wird am Theater Bonn symbolisch überladen inszeniert

Diese Premierenkritik erschien erstmals beim Online-Magazin Kultura Extra. Vor noch geschlossenem Theatervorhang hält eine Figur, welche den Dramatiker Hebbel selbst darstellen soll (Wolfgang Rüter),...
the BossHoss

KunstRasen Saison 2022

Auch 2022 hat Veranstalter Ernst-Ludwig Hartz wieder in tolles Programm für den Kunst!Rasen zusammengestellt. Die 10. Saison verspricht wieder Livekonzerte für jeden Geschmack.

Theater Bonn releaved: „Flight“ von Jonathan Dove an der Oper Bonn und weitere Höhenflüge...

Über Jonathan Doves 'Flight' und Puccinis 'Madame Butterfly' an der Oper Bonn, Ulrich Plenzdorfs 'Die Legende von Paul und Paula', Ibsens 'Nora oder ein Puppenhaus' und Simon Solbergs 'Unplugged' am Schauspielhaus, Lucy Kirkwoods 'Die Kinder' in der Werkstatt, sowie über Highlights des internationalen Tanzes an der Oper Bonn.

Kaum auszuhaltende Intensität – Theater Bonn zeigte "Schatten :: Frau"

Ein Gast­bei­trag von Nina Herold über die Uraufführung von "Schatten :: Frau" am Theater Bonn. Mit Autor Lothar Kittstein entwickelte Bernhard Mikeska in der Vergangenheit...
*

Beueler Bürgerfest, Jeck im Sunnesching und virtuell nach Mossul: Unsere Ausflugtipps für das Wochenende...

Bonn - Bestes Spätsommerwetter und viel Zeit? Wir verraten euch, was dieses Wochenende auf eurem Terminplan stehen wird. Unsere Ausflugtipps vom 31. August bis...