Dr. Andrea Niehaus erhält Bröckemännche-Preis des BMC

Am 16. Januar 2017 wurde der Bröckemännche-Preis 2017 an Dr. Andrea Niehaus, Leiterin des Deutschen Museums Bonn, verliehen. Der Bonner Medien Club verlieh ihn für...

Tipp: PechaKucha in Bonn

Am 14. November findet zum zweiten Mal die "PechaKucha Night" im BaseCamp zu Bonn statt.
Impulse, die Show im GOP

Impulse: Im Rhythmus der Trommeln 

„Nichts ist mit dem zu vergleichen, was vorher war. Keine Show ist wie die andere. Denn Jede Show verfolgt eine eigene Idee.“ So die...

Theater Bonn reborn: Wolfgang Amadé Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“ am Bonner Opernhaus,...

Über Katja Czellniks Inszenierung von Mozarts "Die Entführung aus dem Serail", Tanzhighlights und "Frankenstein Junior" an der Oper Bonn, sowie "Von Mäusen und Menschen" nach John Steinbeck im Schauspielhaus Bad Godesberg sowie weitere schillernde Bühnenmomente

Theater Bonn resurrected: Bachs „Johannespassion“, Umberto Giordanos „Siberia“, Jürgen R. Webers „Arabische Nachtmusik“ an...

Über Bachs 'Johannespassion', Umberto Giordanos 'Siberia' und Jürgen R. Webers 'Arabische Nachtmusik' an der Oper Bonn, 'Blut wie Fluss', 'Peer Gynt' und 'Hotel Godesberg' am Schau­spiel­haus, so­wie über High­lights des in­ter­na­tio­na­len Tan­zes an der Oper Bonn.

Bonner Kinemathek zeigt "Kill your Darlings – Junge Wilde"

"Kill your Darlings - Junge Wilde" (USA, 2013) ist eine bewegende Coming of Age-Geschichte, die auf tatsächlichen Begebenheiten beruht. Junge College-Freunde gehen, eigenen Unsicherheiten...

Übersicht zu Astronomie in Bonn 2016

Das neue Jahr ist zwar schon wieder gut zwei Wochen alt, ich möchte jedoch nicht versäumen darauf hinzuweisen, dass es auch 2016 (wird regelmäßig...

Der Mann als widerlicher Lüstling – „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss an der Oper...

Deftig und turbulent geht es in der Gesellschaftskomödie Der Rosenkavalier zu. Erotische Eskapaden und Anspielungen auf den Dünkel und die Eitelkeit der Adligen treten...

Stadtmusik-Festival – Die Stadt erklingt vorm Rathaus, in der Jazz Tube, im Bonner Loch...

Stadtmusik am Samstag, 15.08. – Kulturdezernent Martin Schumacher hat gemeinsam mit dem Rock- und Popbeauftragten der Stadt Bonn, Hans-Joachim Over, dem Institut francais, dem...
Innenhof der Universität Bonn während der Stummfilmtage 2009

Internationale Stummfilmtage 2016, Tag 1

Bonn ist nicht nur Beethoven, sondern auch Stummfilm. Und das bereits seit 1985. Vor mittlerweile 31 Jahren fanden die ersten Internationalen Stummfilmtage statt. Am...